Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kirchrain Spaziergang zur Aussichtsplattform (barrierefrei)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kirchrain Spaziergang zur Aussichtsplattform (barrierefrei)

Wanderung · Alpbachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpbachtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirche Brandenberg
    Kirche Brandenberg
    Foto: Alpbachtal Tourismus

Schöne barrierefreie Wanderung am sonnigen Plateau von Brandenberg.

leicht
Strecke 1,8 km
0:30 h
5 hm
5 hm
919 hm
910 hm

Gemütliche Wanderung entlang des Prozessionsweges in Brandenberg. Hier kannst du ohne große Höhenmeter genug Energie tanken und die Sommerluft genießen!

Der Weg führt von der Kirche aus auf dem Gehsteig beim Pfarrsaal und beim Gasthof Neuwirt vorbei in Richtung Spar Markt Ascher. Beim Geschäft vorbei, bei Moni´s Schuhe vorbei und dann links abbiegen – hier kommt man barrierefrei von der anderen Seite auf den Kirchrain Fußweg, zur Kapelle, zu den Rastbänken und schließlich weiter zur Aussichtsplattform. 

Die Aussichtsplattform hat eine kleine Stufe, das gilt es hinsichtlich Barrierefreiheit zu bedenken.

Den Rundweg weiter Richtung Kirche gestaltet sich aufgrund der Enge und Steilheit schwierig für Rollstuhlfahrer. Mit dem Kinderwagen ist der Weg zwar noch gut geeignet, aber für Rollis ohne Begleitperson empfehlen wir diesen Weg nicht.

Daher führt der barrierefreie Weg ab der Aussichtsplattform auf derselben Strecke zurück.

Barrierefreies WC:

  • Beim Pfarrsaal gibt es ein barrierefreies WC. Es ist allerdings im Gebäude drin und nur geöffnet, wenn beim Pfarrsaal Veranstaltungen stattfinden.
  • Beim Gasthof Neuwirt gibt es ein barrierefreies WC. Über den Aufzug kann man in den Keller fahren, wo sich das barrierefreie WC befindet.

 

Autorentipp

  • sonniges Plateau
  • wunderschöne Kapelle
  • Rastbänke
  • schöne Aussichtsplattform
Profilbild von Birgit Angermair
Autor
Birgit Angermair
Aktualisierung: 27.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
919 m
Tiefster Punkt
910 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 0,11%Naturweg 18,37%Pfad 33,93%Straße 47,59%
Schotterweg
0 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel und Restaurant Neuwirt

Start

Dorfkirche Brandenberg (919 m)
Koordinaten:
DD
47.490367, 11.894662
GMS
47°29'25.3"N 11°53'40.8"E
UTM
32T 718039 5263721
w3w 
///eure.teiche.fotografieren
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dorfkirche Brandenberg

Wegbeschreibung

Kirche - GH Neuwirt - Spar - Moni´s Schuhe - links abbiegen - Prozessionsweg - Kapelle - Aussichtsplattform. Gleicher Weg retour.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

www.vvt.at Bus 4070

Anfahrt

Autobahn A12 - Autobahnausfahrt Kramsach - rechts abbiegen Richtung Kramsach - 1. Kreisverkehr 1. Ausfahrt nehmen und dann die 1. links abbiegen Richtung Brandenberg - Landstrasse bis Dorfzentrum Brandenberg bis zur Kirche.

Parken

Dorfkirche Brandenberg

Koordinaten

DD
47.490367, 11.894662
GMS
47°29'25.3"N 11°53'40.8"E
UTM
32T 718039 5263721
w3w 
///eure.teiche.fotografieren
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,8 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
5 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
919 hm
Tiefster Punkt
910 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.