Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kirchdorf Wanderweg 3
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kirchdorf Wanderweg 3

· 3 Bewertungen · Wanderung · Rottal-Inn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Rottal-Inn Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Paul Hohenthaner, Landkreis Rottal-Inn

Das riesige Waldgebiet nördlich von Kirchdorf wird auf dieser Tour, die herrliche Ausblicke ins Inntal bietet, durchstreift. Ein Abstecher zur Burgruine in Julbach wäre möglich.

mittel
Strecke 6,4 km
1:50 h
137 hm
137 hm
517 hm
380 hm

Schöne Ausblicke bieten sich immer wieder auf dem Weg durch die waldreiche Gegend, aber auch abgeschieden Weiler und glucksende Bächlein liegen auf der Tour. Wer etwas Zeit mitnimmt kann den Abstecher zur Burgruine, die etwa einen km von der Strecke entfernt liegt, einplanen. Reizvoll auch die abgeschiedenen Weiler auf der Strecke von wo sich meist herrliche Ausblicke bieten. Entlang des Hitzenauer Bächleins, der sich durch das Waldgebiet schlängelt, geht´s dann zurück zum Ausgangspunkt. 

Autorentipp

Herrliche Aussichtpunkte mit Fernblick bis in die Alpenkette. Abstecher zur Burggruine am Schlossberg bei Julbach einplanen.

Profilbild von Paul Hohenthaner
Autor
Paul Hohenthaner
Aktualisierung: 09.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
517 m
Tiefster Punkt
380 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,35%Schotterweg 29,09%Naturweg 9,16%Unbekannt 48,38%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
0,6 km
Unbekannt
3,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Gemeinde Kirchdorf a. Inn, Hauptstraße 7, 84375 Kirchdorf a. Inn E:Mail poststelle@kirchdorfaminn.de oder www.kirchdorfaminn.de

Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19, im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen, unter der Tel. 08561 20268 können Sie unsere Rad und Wanderkarte kostenlos bestellen. Weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn können Sie kostenlos online unter  https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ bestellen.

 

 

Start

In Hitzenau an der Brücke - Stadlecker Weg (379 m)
Koordinaten:
DD
48.262763, 12.982600
GMS
48°15'45.9"N 12°58'57.4"E
UTM
33U 350280 5347473
w3w 
///bestehst.windet.mieten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rundtour - Start und Zielpunkt an der Brücke am Stadlecker Weg in Hitzenau

Wegbeschreibung

Der Wanderweg beginnt in der Eckenerstraße bei der kleinen Brücke am Hitzenauer Bach. Der Eckenerstraße folgend geht´s in nördlicher Richtung dem herrlichen Waldgebiet am sog. Wintersteig entgegen. Nach einigen hundert Metern weist die Beschilderung nach links in eine Forststraße, zweigt an der nächsten Weggabelung bei einer alten Eiche scharf nach links ab und führt den Höhenrücken hinauf. Herrliche Ausblicke bieten sich auf dem weiteren Weg, der sich hier auf dem Moosberg entlang der Hangkante schlängelt. Im weiteren Verlauf durchquert man auf einer gut ausgebauten Forststraße das Waldgebiet. An einer markanten Kreuzung weist die Beschilderung auf den Abstecher zur Schlossbergruine hin, die von hier einen guten km entfernt liegt. In entgegengesetzter Richtung führt der Wanderweg weiter der Forststr. folgend, die bei Mückenöd in einer Teerstraße mündet in die man nach rechts einbiegt. Hier verlässt man das Waldgebiet, folgt dem Weg nach Mückenöd und kann dabei immer wieder herrliche Ausblicke genießen. Talwärts geht´s dann von Mückenöd hinunter nach Endstetten und man nähert sich dem Hitzenauer Bach, der sich im Tal idyllisch am Waldrand entlang schlängelt. Entlang des Bächleins führt der Weg dann zurück zum Ausgangspunkt.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn, nächster Bahnhof Simbach am Inn, Busverbindung nach Kirchdorf.

Anfahrt

Anfahrt über A94 und B12, Abfahrt bei Simbach a. Inn/ Atzing, weiter über Kirchdorf nach Hitzenau.

Parken

Am Waldrand - Eckener Straße bei Hitzenau, in 84375 Kirchdorf

Koordinaten

DD
48.262763, 12.982600
GMS
48°15'45.9"N 12°58'57.4"E
UTM
33U 350280 5347473
w3w 
///bestehst.windet.mieten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Landkreises Rottal-Inn

Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19, im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen, unter der Tel. 08561 20268 können Sie unsere Rad und Wanderkarte kostenlos bestellen. Weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn können Sie kostenlos online unter  https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ bestellen.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Ernst Sagmeister
04.10.2020 · Community
Gehört zu den schönsten Touren im Landkreis Rotal-Inn. Der kleine Abstecher zur Burgruine ist sehr schön auch wenn man danach alles wieder bergaus laufen muss.
mehr zeigen
Tour gemacht am 04.10.2020
Foto: Ernst Sagmeister, Community
Foto: Ernst Sagmeister, Community
Foto: Ernst Sagmeister, Community
Foto: Ernst Sagmeister, Community
Foto: Ernst Sagmeister, Community
Foto: Ernst Sagmeister, Community
la aigner
19.04.2020 · Community
Foto: la aigner, Community
Foto: la aigner, Community
Karl Hoffmann
11.11.2018 · Community
Eine Premiumwanderung ganz bestimmt! Es gibt große Panoramen, ja aber nur dann, wenn nicht wie heute gegeben, der „Endoktober-Sommerdunst“ die Sicht einschränkt. Aber es war ein sonniger Tag und man kann nicht alles haben. Von der Burgruine (Burgstall) ist außer einem 80 Meter tiefen Brunnen nicht mehr viel vorhanden. Ein interessanter, zudem schöner Rastplatz mit großer Aussicht in das Inntal und nach Oberösterreich ist er auf alle Fälle. Die Verlängerung der Route durch den Abstecher um ca. 2 km durch wunderbare Schluchtenlandschaft sollte man sich gönnen.
mehr zeigen
Tour gemacht am 26.10.2018
Durch herrliche Waldreviere geht es entlang der Hangkante des Inntalabbruchs
Foto: Karl Hoffmann, Community
Lauschige Waldwege durch bunten Herbstwald
Foto: Karl Hoffmann, Community
Vom Burgstall Fernblick in das weite Inntal, Dunst verdeckt das Alpenpanorama
Foto: Karl Hoffmann, Community

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
137 hm
Abstieg
137 hm
Höchster Punkt
517 hm
Tiefster Punkt
380 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.