Kinderwagen-Tour: R. Eybner-Promenade nach Grundlsee
Schattiger Spaziergang, die Traun flussaufwärts zum Grundlsee. Keine wesentlichen Höhenunterschiede.
Autorentipp
Am Grundlsee angelangt, bietet sich eine Schiffsfahrt an.

Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wieviele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten)
- Wer meldet? (Rückrufnummer)
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Bitte den Haftungsausschluss beachten!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Aussee
Ischlerstraße 94
8990 Bad Aussee
+43 3622 523 23
E-Mail senden
Website
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt geht man durch die Engstelle der Kirchengasse aufwärts, schon nach einigen Metern zweigt man in die Richard-Eybner-Promenade nach links ab. Man folgt der Beschilderung nach Grundlsee, spaziert oberhalb des Friedhofes zu den verfallenden Resten der „Rosegger-Sprungschanze“, unter den Aufbauten hindurch und durch den Wald hinunter zum Heizwerk der Fernwärme Bad Aussee. Hier überquert man die Landesstraße nach Grundlsee und spaziert auf dem asphaltierten Rad- und Wanderweg zum „Eisernen Steg“.
Auf ihm wird die Grundlseer Traun überquert und man spaziert auf dem schattigen Schotterweg direkt neben der Traun zur Siedlung im Ortsteil Aschau.
Am Gasthaus „Waldruhe“ vorbei, etwas ansteigend weiter die Promenade, an einer Fluss-Wehranlage vorbei bis man nach etwa 1,5 Kilometer nach der Waldruhe den sogenannten „Fischersteg“ erreichen. Auf ihm wird wieder die Traun überquert. Jenseits der Landesstraße, an der Auffahrt zum Ferienclub Grundlsee spaziert man links auf dem wiederum asphaltierten Rad- und Wanderweg die letzten 400 Meter zur Seeklause des Grundlsees. Hier öffnet sich ein wunderbarer Blick nach Osten über den See, das „Steirische Meer“ ist erreicht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Die Anreise nach Bad Aussee am Besten mit google.at/maps planen.
Parken
Gebührenpflichtige Parkplätze im Zentrum von Bad Aussee.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen