Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kieneck über Geißruck
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Kieneck über Geißruck

· 2 Bewertungen · Schneeschuh · Gutensteiner Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Startpunkt in Thal - Hier rechts abzweigen den Atzbach entlang
    Startpunkt in Thal - Hier rechts abzweigen den Atzbach entlang
    Foto: Christoph Weitz, ÖAV Alpenverein Edelweiss
m 1200 1000 800 600 12 10 8 6 4 2 km Enzianhütte/Kieneck Geißruck
Großzügige und abwechslungsreiche Schneeschuhwanderung über 2 kleinere Gipfel - Geißruck & Almeskogel - zum Kieneck. 
mittel
Strecke 12 km
6:00 h
755 hm
754 hm
1.106 hm
590 hm
Im Gegensatz zum bekannteren Unterberg ist am Kieneck im Winter deutlich weniger los. Die genußvolle Kammwanderung vom Geißruck zum Kieneck geht großteils flach dahin, hat aber auch kurze steilere Stücke zu bieten. Die Enzianhütte am Gipfel bietet eine großartige Gipfelschau und hat fallweise auch an schönen Winterwochenenden geöffnet - vorher informieren! Die Tour ist grundsätzlich orientierungstechnisch einfach, vom Ausmaß her aber nicht zu unterschätzen. Wem die Tour in Summe etwas zu lang ist, kann durch den Aufstieg im Viehgraben direkt zum Kieneck-Gipfel abkürzen.

Autorentipp

Die Enzianhütte am Gipfel hat fallweise auch an schönen Winterwochenenden geöffnet - vorher informieren! 
Profilbild von Christoph Weitz
Autor
Christoph Weitz 
Aktualisierung: 10.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kieneck, 1.106 m
Tiefster Punkt
Thal, 590 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beim Abstieg vom Kieneck Richtung Bettelmannkreuz kann es bei windigen Verhältnissen ungemütlich werden. Orientierungstechnisch einfach, großteils markierte Wege. Grundsätzlich keine Lawinen gefährdeten Stellen auf dieser Tour. 

Weitere Infos und Links

Enzianhütte: Infos unter www.kieneck.at oder 0676 7829081.

Start

Thal 590m (593 m)
Koordinaten:
DD
47.927710, 15.900665
GMS
47°55'39.8"N 15°54'02.4"E
UTM
33T 567279 5308658
w3w 
///planschen.rädern.entkam
Auf Karte anzeigen

Ziel

Geißruck 1074, Kieneck 1106m

Wegbeschreibung

Im Ort Thal wandert man auf der Straße nach rechts den Atzbach entlang Richtung "Kieneck-Enzianhütte". Die Zufahrt Richtung Atz ist i.a. gut geräumt und je nach Scheelage muss man die Schneeschuhe anfangs etwas in der Hand tragen. Nach gut 500m kommt links die Abzweigung in den Viehgraben, hier kann man direkt Richtung Kieneck abkürzen. Wir folgen der Straße rechts noch 15-20min bis wir ein größeres bäuerliches Anwesen erreichen. Die gelbe Markierung "Enzian Hütte über Maresch Steig" führt uns direkt links an den Häusern vorbei, dahinter in den Wald und in einen Graben hinein. Anfangs der gelben Markierung folgend geht es nach einem steileren Linksbogen, unmarkiert den Rücken hinauf Richtung Geißruck. Hier sind fallweise alte verblasste Markierungen zu erkennen. Am Geißruck auf 1074m finden wir ein kleines Kreuz und rechts davon ein gemütliches Bankerl zur ersten Rast.

Von dort weiter geht es immer der roten Markierung folgend den Grat entlang. Am Almeskogel angelangt haben wir einen schönen Blick auf unser Ziel das Kieneck. Es folgt weiter ein kürzerer steiler Abstieg bis zu einem Punkt auf 962m bei dem der Maresch Steig einmündet. Von hier aus folgt unser finaler Anstieg zur Enzienhütte, anfangs recht steil und fordernd wird es nach oben hin wieder flacher.

Der Abstieg erfolgt mit Blick auf den Unterberg Richtung Südwesten in einen Sattel auf 983m. Dort lassen wir die Abzweigung in den Viehgraben links liegen und gehen nochmals ein Stück bergauf, bis uns eine Tafel nach links in den Enziansteig leitet. Diesem gut markierten (und meist auch kräftig gespurten) Weg folgen wir, anfangs in leichtem Auf und Ab, bis wir schlussendlich auf der Straße in Thal ankommen. Von dort in wenigen Minuten zurück zum Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bis Pernitz mit dem Zug von Wr. Neustadt und von dort weiter mit dem Bus zum Gasthof Leitner.

Anfahrt

A2 Abfahrt Wöllersdorf auf B21 Richtung Piesting und auf dieser bleibend weiter nach Pernitz. Dort dann rechts nach Muggendorf abbiegen und durch Muggendorf weiter nach Thal.

Parken

Am besten beim GH Leitner. 

Koordinaten

DD
47.927710, 15.900665
GMS
47°55'39.8"N 15°54'02.4"E
UTM
33T 567279 5308658
w3w 
///planschen.rädern.entkam
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"Schneeschuhwandern - Die schönsten Touren in den Wiener Hausbergen" von Csaba Szépfalusi

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 4206

Ausrüstung

Karte, GPS. Winddichte Kleidung. Alpine Notausrüstung ist immer dabei.

Fragen & Antworten

Frage von Stefanie Maria Beatrix Novak · 02.02.2021 · Community
Ist die Strecke jetzt auch Schneeschuh tauglich? Oder zu wenig Schnee?
mehr zeigen
Antwort von Alexander P. · 04.02.2021 · Community
Referenz ist für mich die Webcam am Kieneck (Unterberg Webcam in bergfex aufrufen). Da kannst Du Dir selbst ein Bild machen.

Bewertungen

4,5
(2)
Alexander P.
21.01.2019 · Community
sehr schöne schneeschuhwanderung, jedoch Zeit und länge beachten
mehr zeigen
Gemacht am 20.01.2019
Foto: Alexander P., Community
Foto: Alexander P., Community
Foto: Alexander P., Community
Foto: Alexander P., Community
Foto: Alexander P., Community
Danja Stiegler 
Das Kieneck ist das ganze Jahr über einen Besuch wert!
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
755 hm
Abstieg
754 hm
Höchster Punkt
1.106 hm
Tiefster Punkt
590 hm
Rundtour aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.