Keltensteig
Wanderung
· Mühlviertler Alm - Freistadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt Verifizierter Partner Explorers Choice
Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt Verifizierter Partner Explorers Choice
Im mystischen Waldgebiet gibt es Hinweise auf die Besiedelung durch Kelten. Der ‚Lange Stein‘ ist z.B. laut Überlieferung ein keltischer Grabstein (‚Menhir‘). Nach dem Erreichen der Ortschaft Schöneben folgen Sie der Weißen Aist zurück nach Liebenau und Sie passieren dabei den tiefsten Punkt der Gemeinde (819 m) bei der Steinmühle in der Ortschaft Monegg. Rastmöglichkeit in Schöneben bei Siegfried Stelzmüller (Getränke, Grillplatz) nach Voranmeldung unter 0664/16 51 947.
mittel
Strecke 15,8 km
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.003 m
Tiefster Punkt
821 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
48.532081, 14.808390
GMS
48°31'55.5"N 14°48'30.2"E
UTM
33U 485854 5375459
w3w
///unabhängig.sagte.ordnet
Koordinaten
DD
48.532081, 14.808390
GMS
48°31'55.5"N 14°48'30.2"E
UTM
33U 485854 5375459
w3w
///unabhängig.sagte.ordnet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,8 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
303 hm
Abstieg
306 hm
Höchster Punkt
1.003 hm
Tiefster Punkt
821 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen