Kastreinspitzen: Julische Alpen
Bergtour
· Tarvisio
Überschreitung der Kastreinspitzen vom Rio del Lago (Seebachtal) aus.
mittel
Strecke 18,3 km
Auf den Kastreinspitzen (Cime Castrein) sowie dem Wischberg (Jof Fuart) zeugen noch zahlreiche Stellungsreste, Kavernen und Höhlen von den Kämpfen im ersten Weltkrieg. Es handelt sich um eine aussichtsreiche Bergtour in atemberaubender steiler und schroffer Bergkulissse. Gipfel der Umgebung wie Wischberg, Gamsmutterzug, Cima Terra Rossa und Montasch liegen in nächster Umgebung. Die Dauer dieser Tour ist mit 8-8,5h veranschlagt. Dabei sind 1600 hm zu überwinden.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Cime Castrein, 2.502 m
Tiefster Punkt
Seebachtal, 990 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Leider ist die einzige Hütte in der Nähe, die Corsi Hütte wegen Umbaus geschlossen.Start
Koordinaten:
DD
46.399953, 13.508821
GMS
46°23'59.8"N 13°30'31.8"E
UTM
33T 385369 5139567
w3w
///wolle.ausübte.erdreich
Wegbeschreibung
Der Startpunkt der Tour liegt auf 990m Seehöhe, auf der rechten Seite der Strasse bei einem Gedenkstein in ca. 5km Entfernung vom Lago de Predil (Raibler See) Richtung Sella Nevea. Hier bietet sich auch eine Parkmöglichkeit am Anfang der Schotterstrasse (Weg Nr. 628) die uns in Richtung der Fischbachalm (Malga Grantagar) führt. Man wählt den rechten Weg Nr. 626 bis zur Bärenlahnscharte (Forcella Livinal dell Orso) die man nach ca. 3h Gehzeit erreicht. Von dort aus gehts steil über felsdurchsetzte Grasflächen entlang der Südflanke der Kastreinspitzen. Weiter am Grad, entlang verfallener Schützengräben und Abstieg zu einer Scharte von der aus man über die teils betonierte Stiege und eine Kaverne den Hauptgipfel mit einem aus Stacheldraht geformten Kreuz erreicht. Von hier aus sieht man auch den zweiten Gipfel, der über teils anspruchsvolle Kletterei (im 3. Schwierigkeitsgrad) erreicht werden kann. Um Richtung Moses-Scharte abzusteigen, geht man wieder die Stiege hinunter zur Scharte und dann zurück Richtung Aufstiegsweg. Der weitere Abstieg erfolgt ostwärts über steiles Gelände bis zu einer Steilwand über die man zur Mosesscharte absteigt. Von hier aus hat man bereis Sicht auf die Corsi Hütte an der vorbei es wieder Richtung Fischbaschalm geht. Von dort aus führt uns die Aufstiegsstrasse Nr. 628 wieder zurück zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Über die Südautobahn A2 Richtung Italien. Abfahrt Tarvis wählen und danach Richtung Predil Pass. Am Lago de Predil die Abzweigung Richtung Sella Nevea wählen. Ausgangspunkt: Ca. 5km nach dem Ende des Sees auf der rechten Strassenseite bei einem Gedenkstein.Parken
Kostenlose Parkmöglichkeit bei der Gedenktafel neben der Strasse (Weg Nr. 628)Koordinaten
DD
46.399953, 13.508821
GMS
46°23'59.8"N 13°30'31.8"E
UTM
33T 385369 5139567
w3w
///wolle.ausübte.erdreich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer: Klettersteige Julische Alpen (Steiner Alpen, Karawanken, Karnischer Hauptkamm)
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Wanderkarte von Tabacco, Blatt 19
Wanderkarte Julische Alpen Nr. 141 von freytag & berndt
Ausrüstung
Helm und Klettersteigset empfohlen wegen kurzer, versicherter Stellen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,3 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.600 hm
Abstieg
1.600 hm
Höchster Punkt
2.502 hm
Tiefster Punkt
990 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen