Kastanienerlebnisweg
Familientauglicher, lehrreicher Erlebnisweg mit Stationen in der Meraner Umgebung
Vom Parkplatz bei der Kirche ca. 700 m über den Probst-Wieser-Weg. Nach dem Sportplatz macht ein riesiger “Keschtnigl” (Kastanienigel) den Wanderer auf den Beginn des Weges aufmerksam. Kurz nach dem Weinreichhof erreicht man den Beginn des Erlebnisweges. Die einzelnen Stationen zeigen dann schon den Verlauf des Wanderweges an. Seit vielen Jahren schon kümmert sich die Abteilung Forstwirtschaft um den Schutz und Erhalt der Edelkastanie. Um die Bedeutung dieser Pflanzen hervorzuheben und sowohl den Einheimischen als auch den Touristen die Kastanie näher zu bringen, entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Forstinspektorat Meran und der Gemeinde Lana der Kastanienerlebnisweg. Auf einer Länge von rund zwei Kilometern wird anhand von Stationen und Informationstafeln alles Wissenswertes rund um die Edelkastanie vermittelt. Die einzelnen Tafeln erzählen vom Holz des Baumes, von den Krankheiten, die die Kastanie befallen, von der Artenvielfalt, den Voraussetzungen für ein gutes Wachstum und
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen