Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kassel-Steig links herum
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour Etappentour

Kassel-Steig links herum

Mehrtagestour · Habichtswald
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • Herkules
    Herkules
    Foto: Andreas Skorka, DAV Sektion Kassel
Zwölf kurze bis mittlere Touren einmal rund um Kassel herum. (Überarbeitet: 8.11.2020)
mittel
Strecke 157,2 km
45:00 h
3.151 hm
3.151 hm
579 hm
129 hm

Der Kassel-Steig ist ein Panoramaweg rund um das Kasseler Becken, der vom Hessisch-Waldeckischen Gebirgsverein anlässlich des 1100-jährigen Jubiläums der Stadt Kassel im Jahr 2013 erschlossen worden ist. Auf ungefähr 160 Kilometer Länge verläuft er - von einer Strecke im Westen der Stadt Kassel abgesehen - im Landkreis Kassel, auf den Etappen W 4 und W 5 auch im Landkreis Göttingen in Niedersachsen. Der Weg überrascht immer wieder mit überwältigenden Blicken in die gebirgige Landschaft Nordhessens, Ostwestfalens und Südniedersachsens, besonders aber auch auf Kassel und den Bergpark Wilhelmshöhe mit seinem Herkules, der im Jahr 2013 - zusammen mit den Wasserspielen des Bergparks - in die Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen worden sind.

Der unbedingt zu empfehlende Führer "Kassel-Steig" von Dieter Hankel und Lothar Glebe beschreibt die 12 Etappen W 1 bis W 12 im Uhrzeigersinn. Die Darstellung des Kassel-Steigs in diesem Tourenportal soll deswegen bewusst "links herum", also im Gegen-Uhrzeigersinn erfolgen. 

Autorentipp

In dieser Manteltour sind nur die Punkte veröffentlicht, die in der Karte und im Führer als Anfangs-und Endpunkte von Etappen angegeben sind. Weitere Punkte können den einzelnen Etappen entnommen werden.
Profilbild von Andreas Skorka
Autor
Andreas Skorka 
Aktualisierung: 08.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hoher Dörnberg, 579 m
Tiefster Punkt
Fulda bei Guntershausen, 129 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,33%Schotterweg 39,80%Naturweg 30,11%Pfad 11,68%Straße 4,77%Unbekannt 1,29%
Asphalt
19,4 km
Schotterweg
62,6 km
Naturweg
47,3 km
Pfad
18,4 km
Straße
7,5 km
Unbekannt
2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hoof-Bahnhof
Bahnhof Ahnatal-Weimar
Herkules

Sicherheitshinweise

Siehe bei den einzelnen Etappen.

Weitere Infos und Links

kassel-steig.de/

Start

Herkules bei Kassel (520 m)
Koordinaten:
DD
51.316582, 9.393302
GMS
51°18'59.7"N 9°23'35.9"E
UTM
32U 527409 5685104
w3w 
///gelbes.tisch.zugehörig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Herkules bei Kassel

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zum Herkules: Mit der Straßenbahn Linie 4 bis Druseltal, von dort Bus Linie 22.

Alle Anfangs- und Endpunkte der Etappen sind mit dem ÖPNV erreichbar.

www.nvv.de

Anfahrt

BAB 44 Abfahrt Zierenberg, über Habichtswald-Ehlen Richtung Dörnberg, dann rechts Richtung Herkules.

Parken

Am Herkules.

Koordinaten

DD
51.316582, 9.393302
GMS
51°18'59.7"N 9°23'35.9"E
UTM
32U 527409 5685104
w3w 
///gelbes.tisch.zugehörig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Dieter Hankel - Lothar Glebe: Kassel-Steig. Ein Panoramawanderweg rund um das Kasseler Becken; Hrsg.: Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH und Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V.; Maßstab der Karten 1:50.000 (Unbedingt zu empfehlen, da der Führer sehr viele Informationen zu allen interessanten Themen rechts und links des Weges gibt und Anzeigen von gastronomischen Betrieben mit deren Öffnungszeiten enthält).

Kartenempfehlungen des Autors

Kassel-Steig. Ein Panoramawanderweg in der Region Kassel rund um das Kasseler Becken; Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V.; Kartographie und Gestaltung: Stadt Kassel; 1:31.250

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Siehe bei den einzelnen Etappen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
157,2 km
Dauer
45:00 h
Aufstieg
3.151 hm
Abstieg
3.151 hm
Höchster Punkt
579 hm
Tiefster Punkt
129 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 176 hm
Abstieg 372 hm

Eine kurze Tour, eher ein Spaziergang, mit einigen touristischen Höhepunkten Kassels. (Überarbeitung: 1.1.2021)

1
von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2
Strecke 12,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 470 hm
Abstieg 390 hm

Wanderung durch den Habichtswald mit schönen Ausblicken, wobei der Genuss leider am Hirzstein und um Hoof herum von dem von der Autobahn kommenden ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 3
Strecke 12,5 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 395 hm

Leichte Wanderung hauptsächlich durch Waldgebiete, mit einigen schönen Aussichtspunkten. (Überarbeitung: 17.12.2020)

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 15,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 190 hm

Autobahnüberquerung und viel Asphalt, aber auch Idylle an Bauna und Fulda.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 14,8 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 290 hm
Abstieg 245 hm

Aussichtsreiche Wanderung durch die Waldgebiete der Söhre. Durch den Bau von fünf riesigen Windkraftanlagen haben allerdings die Qualität einiger ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 6
Strecke 11 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 180 hm
Abstieg 250 hm

Angenehme Strecke mit viel Wald und einigen Aussichtspunkten. (Überarbeitung: 26.11.2020)

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 20 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 370 hm
Abstieg 380 hm

Wanderung mit schöner Aussicht und vielen Schlenkern. Im Bereich um den Sensenstein und südlich von Uschlag teilweise unzureichend markiert.

1
von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 8
Strecke 11,7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 201 hm
Abstieg 63 hm

Kurze Tour, die allerdings in der letzten halben Stunde durch die von der Autobahn kommenden Geräusche stark beeinträchtigt wird. (Überarbeitung: ...

1
von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 12,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 221 hm
Abstieg 277 hm

Reizvolle Wanderung, besonders im Bereich des Ickelsbachs und der Staustufe Wahnhausen.

2
von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 10
Strecke 12,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 200 hm

Eine kurze Wanderung, eher ein größerer Spaziergang, mit immer wieder schöner Aussicht auf Habichtswald, Dörnberg und Söhre. (Überarbeitung: 14.11 ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 11
Strecke 13,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 265 hm
Abstieg 240 hm

Eine leichte Tour mit schönen Ausblicken, nur geringe Anstiege. (Überarbeitung: 11.11.2020)

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 12
Strecke 14,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 580 hm
Abstieg 325 hm

Eine Wanderung mit Überquerung des Hohen Dörnbergs als höchstem Punkt des Kassel-Steigs, geologisch interessant, schöne Fernblicke.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.