Kassel-Steig links herum
Der Kassel-Steig ist ein Panoramaweg rund um das Kasseler Becken, der vom Hessisch-Waldeckischen Gebirgsverein anlässlich des 1100-jährigen Jubiläums der Stadt Kassel im Jahr 2013 erschlossen worden ist. Auf ungefähr 160 Kilometer Länge verläuft er - von einer Strecke im Westen der Stadt Kassel abgesehen - im Landkreis Kassel, auf den Etappen W 4 und W 5 auch im Landkreis Göttingen in Niedersachsen. Der Weg überrascht immer wieder mit überwältigenden Blicken in die gebirgige Landschaft Nordhessens, Ostwestfalens und Südniedersachsens, besonders aber auch auf Kassel und den Bergpark Wilhelmshöhe mit seinem Herkules, der im Jahr 2013 - zusammen mit den Wasserspielen des Bergparks - in die Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen worden sind.
Der unbedingt zu empfehlende Führer "Kassel-Steig" von Dieter Hankel und Lothar Glebe beschreibt die 12 Etappen W 1 bis W 12 im Uhrzeigersinn. Die Darstellung des Kassel-Steigs in diesem Tourenportal soll deswegen bewusst "links herum", also im Gegen-Uhrzeigersinn erfolgen.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hoof-BahnhofBahnhof Ahnatal-Weimar
Herkules
Sicherheitshinweise
Siehe bei den einzelnen Etappen.Weitere Infos und Links
kassel-steig.de/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Siehe bei den einzelnen Etappen:
Etappe 11: www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/kassel-steig-links-herum-w-11-von-brasselsberg-nach-hoof/10513124/
Etappe 10: www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/kassel-steig-links-herum-w-10-von-hoof-nach-grossenritte/10445808/
Etappe 2: www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/kassel-steig-links-herum-w-2-von-moenchehof-nach-weimar/10479579/
Etappe 1: www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/kassel-steig-links-herum-w-1-von-weimar-zum-herkules/10513060/
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zum Herkules: Mit der Straßenbahn Linie 4 bis Druseltal, von dort Bus Linie 22.
Alle Anfangs- und Endpunkte der Etappen sind mit dem ÖPNV erreichbar.
Anfahrt
BAB 44 Abfahrt Zierenberg, über Habichtswald-Ehlen Richtung Dörnberg, dann rechts Richtung Herkules.Parken
Am Herkules.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Siehe bei den einzelnen Etappen.Statistik
- 12 Etappen
Eine kurze Tour, eher ein Spaziergang, mit einigen touristischen Höhepunkten Kassels. (Überarbeitung: 1.1.2021)
Wanderung durch den Habichtswald mit schönen Ausblicken, wobei der Genuss leider am Hirzstein und um Hoof herum von dem von der Autobahn kommenden ...
Leichte Wanderung hauptsächlich durch Waldgebiete, mit einigen schönen Aussichtspunkten. (Überarbeitung: 17.12.2020)
Autobahnüberquerung und viel Asphalt, aber auch Idylle an Bauna und Fulda.
Aussichtsreiche Wanderung durch die Waldgebiete der Söhre. Durch den Bau von fünf riesigen Windkraftanlagen haben allerdings die Qualität einiger ...
Angenehme Strecke mit viel Wald und einigen Aussichtspunkten. (Überarbeitung: 26.11.2020)
Wanderung mit schöner Aussicht und vielen Schlenkern. Im Bereich um den Sensenstein und südlich von Uschlag teilweise unzureichend markiert.
Kurze Tour, die allerdings in der letzten halben Stunde durch die von der Autobahn kommenden Geräusche stark beeinträchtigt wird. (Überarbeitung: ...
Reizvolle Wanderung, besonders im Bereich des Ickelsbachs und der Staustufe Wahnhausen.
Eine kurze Wanderung, eher ein größerer Spaziergang, mit immer wieder schöner Aussicht auf Habichtswald, Dörnberg und Söhre. (Überarbeitung: 14.11 ...
Eine leichte Tour mit schönen Ausblicken, nur geringe Anstiege. (Überarbeitung: 11.11.2020)
Eine Wanderung mit Überquerung des Hohen Dörnbergs als höchstem Punkt des Kassel-Steigs, geologisch interessant, schöne Fernblicke.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen