Eine kurze Wanderung, eher ein größerer Spaziergang, mit immer wieder schöner Aussicht auf Habichtswald, Dörnberg und Söhre.
Der Kassel-Steig ist ein Panoramaweg rund um das Kasseler Becken, der vom Hessisch-Waldeckischen Gebirgsverein anlässlich des 1100-jährigen Jubiläums der Stadt Kassel im Jahr 2013 erschlossen worden ist. Auf ungefähr 160 Kilometer Länge verläuft er - von einer Strecke im Westen der Stadt Kassel abgesehen - im Landkreis Kassel, auf den Etappen W 4 und W 5 auch im Landkreis Göttingen in Niedersachsen. Der Weg überrascht immer wieder mit überwältigenden Blicken in die gebirgige Landschaft Nordhessens, Ostwestfalens und Südniedersachsens, besonders aber auch auf Kassel und den Bergpark Wilhelmshöhe mit seinem Herkules, der im Jahr 2013 - zusammen mit den Wasserspielen des Bergparks - in die Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen worden sind.
Der unbedingt zu empfehlende Führer "Kassel-Steig" von Dieter Hankel und Lothar Glebe beschreibt die 12 Etappen W 1 bis W 12 im Uhrzeigersinn. Die Darstellung des Kassel-Steigs in diesem Tourenportal soll deswegen bewusst "links herum", also im Gegen-Uhrzeigersinn erfolgen. Die Start-und Zielpunkte der einzelnen Etappen werden genau aus diesem Führer übernommen, da sie alle mit Fahrzeugen des Nordhessischen Verkehrsverbunds erreicht werden können. Während sich im Führer die Etappen mit aufsteigenden Zahlen aneinanderreihen, sind es in diesem Tourenportal absteigende Zahlen.
Restaurant Village Garden in Mönchehof (Chinesisch).
Keine.
Leichte Wanderschuhe oder Wandersandalen.
Vorherige Etappe: W 4 Landwehrhagen-Rothwesten: www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/kassel-steig-links-herum-w-4-von-landwehrhagen-nach-rothwesten/10513101/
Nächste Etappe: W 2 Mönchehof-Weimar: www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/kassel-steig-links-herum-w-2-von-moenchehof-nach-weimar/10479579/
Von der Bushaltestelle Raiffeisenbank in Fuldatal-Rothwesten gehen wir nach Südosten in die Eichenbergerstraße, biegen gleich nach links ab in die Brüder-Grimm-Straße, dann nach rechts in die Straße An der Steinbreite. Nach links verlassen wir auf der Eichendorffstraße das bewohnte Gebiet, laufen aber nach ca. 250 Metern nach links wieder auf die Häuser zu. Wir überqueren die Reinhardswaldstraße, gehen weiter in die Winterbürener Straße, die wir nach 200 Metern nach links verlassen, um auf den Hügel zuzulaufen, der die Sternwarte trägt. Vor dem Hügel links in die Straße Am Häuschenberg, danach rechts in die Friedrich-Engels-Straße bis zur Karl-Marx-Straße. Von dort in den Hölleweg. Wir steigen kurz abwärts, lassen die letzten Häuser von Rothwesten hinter uns und überqueren den Höllengraben. Dann steigen wir leicht an und haben einen schönen Blick auf den Dörnberg. An der Hochspannungsleitung gehen wir links, nach 200 Metern wieder rechts. Nun auf asphaltiertem Weg im Bogen nach Südosten. Nach 5 Minuten nach rechts. Nach der Brücke über die Espe gehen wir geradeaus weiter zwischen zwei Bauernhöfen durch, dann rechts weiter Richtung Ihringshausen. Nach 300 Metern links weiter Richtung Ihringshausen. Bald wieder rechts allmählich ansteigend. Ullmann's Hof passierend kommen wir bald an eine Straße, der wir nach links folgen. Nach 100 Metern rechts die Böschung hoch und auf die Straßenbahnhaltestelle zu (Linie 1 nach Kassel-Wilhelmshöhe). Wir überqueren die Gleise, dann einen Parkplatz und folgen der nächsten Straße kurz rechts. Am Radweg links. Nach 200 Metern biegt der Radweg rechts ab, wir folgen ihm und steigen leicht bergan. Etwa 200 Meter nach der Kuppe biegen wir nach links ab. Vor der Bahn nach links, auf der Straße die Bahn überqueren und dann gleich wieder links an der Bahn entlang. Bald verlassen wir die Bahn nach rechts. Noch einmal nach rechts, dann erreichen wir Espenau-Mönchehof und gehen durch den Obervellmarer Weg, Klosterweg und die Bahnhofsstraße zum Bahnhof.
mit Bahn und Bus erreichbar
Zur Bushaltestelle Rothwesten-Raiffeisenbank: Von Kassel Straßenbahn Linie 3 bis Ihringshäuser Straße, dann Buslinie 40.
Zum Bahnhof Espenau-Mönchehof: RT 3 und RE 3.
Nach Fuldatal-Rothwesten: BAB Abfahrt Kassel-Nord, Richtung Kassel, Dresdner Straße, rechts in Scharnhorststraße (B 83), über die Fulda, geradeaus in Ysenburgstraße, rechts in Weserstraße, dann gleich links in Ihringshäuser Straße. An den Ortsteilen Fuldatal-Ihringshausen und Simmershausen vorbei nach Rothwesten.
Nach Espenau-Mönchehof: BAB 7, Abfahrt Kassel-Nord, Richtung Kassel, in Kassel B 7 Richtung Warburg, Abfahrt Mönchehof.
In den Dörfern.
Dieter Hankel - Lothar Glebe: Kassel-Steig. Ein Panoramawanderweg rund um das Kasseler Becken; Hrsg.: Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH und Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V.;
Maßstab der Karten 1:50.000 (Unbedingt zu empfehlen, da der Führer sehr viele Informationen zu allen interessanten Themen rechts und links des Weges gibt und Anzeigen von gastronomischen Betrieben mit deren Öffnungszeiten enthält).
Kassel-Steig. Ein Panoramawanderweg in der Region Kassel rund um das Kasseler Becken; Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V.; Kartographie und Gestaltung: Stadt Kassel; 1:31.250
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen