Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kasberg über Hochberghaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Kasberg über Hochberghaus

· 1 Bewertung · Bergtour · Traunsee-Almtal
Profilbild von René Lindorfer
Verantwortlich für diesen Inhalt
René Lindorfer
  • Foto: René Lindorfer, CC BY-ND, Community
Karte / Kasberg über Hochberghaus
Einfache Bergwanderung auf Forststraßen und einem gut markierten Pfad; eine kurze ausgesetzte und gesicherte Stelle erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Wegnummer: 431
mittel
Strecke 12 km
3:26 h
718 hm
717 hm
1.733 hm
1.116 hm
Kasberg - das klingt nach würzigem Brotbelag. Doch der Name hat nichts mit Käse zu tun und auch nichts mit einer Kaser (Almhütte). Er leitet sich von einer althochdeutschen Wortwurzel her, die so viel wie "Kar" bedeutet. Und auch geologisch ist das Massiv ein Unikum: Die Gutensteiner Kalke des Gipfelbereichs lagern auf jüngeren Dolomitschichten, sie wurden also im Zuge der Alpenauffaltung "überschoben". Aber deswegen steigt kaum jemand auf den Kasberg - alle kommen sie wegen der herrlichen Aussicht vom Gipfel, die vor allem durch den ungehinderten Panoramablick auf die gegenüber aufragenden Nordwände des Toten Gebirges bestechen.

Autorentipp

Rastmöglichkeiten: Hochberghaus, Sepp-Huber-Hütte.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.733 m
Tiefster Punkt
1.116 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Nebel im Gipfelbereich, schwierige Orientierung! Eine kurze ausgesetzte und gesicherte Stelle erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Weitere Infos und Links

https://www.oberoesterreich.at/oesterreich-tour/detail/100306/kasberg-ueber-hochberghaus.html

Start

4645 Grünau im Almtal (1.137 m)
Koordinaten:
DD
47.835786, 13.991827
GMS
47°50'08.8"N 13°59'30.6"E
UTM
33T 424556 5298540
w3w 
///abgesprochen.aufgab.abbauen
Auf Karte anzeigen

Ziel

4645 Grünau im Almtal

Wegbeschreibung

Unser Ausgangspunkt ist das Hochberghaus. Von dort aus wandern wir voller Vorfreude auf der Forststraße über eine bewaldete Anhöhe in die Senke zwischen dem Farrenaubühel und dem Jagerspitz (Skilifte). Weiter geht’s im Bereich der Skipiste und der Seilbahn zur Kasbergalm mit der Sepp-Huber-Hütte - auf dem alten Pfad Nr. 431 kann man eine Straßenkehre abkürzen und den mit Lawinen-verbauungen gesicherten Benn Nock überschreiten. Dann folgen wir dem Weg Nr. 431 weiter südwärts durch den Weidehang in den hinteren Bereich des Kars, wo er sich nach links wendet. Die kurze ausgesetzte Stelle in einer Scharte über steilen Südabbrüchen lässt sich mit Hilfe von Stahlseilen leicht überlisten. Dann wandert man über einen breiten Latschenrücken in eine weitere Mulde. Immer weiter wird die Sicht; im Westen erblickt man bereits den Traunstein. Schließlich steigen wir rechts über den Hang zum Gipfelkreuz empor. Abstieg auf der gleichen Route.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel -  Bahn-Auskunft.

per Bahn: ab Bahnhof Wels mit der Almtalbahn (Linie 153) nach Grünau im Almtal; zahlreiche Anschlüße ab Bahnhof Wels zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101)

per Bus: OÖVV Buslinie 533 Almsee - Grünau - Gmunden

und anschließend mit dem Traunstein Taxi Route 60 vom Bhf Grünau bis zum Haltepunkt Hochberghaus, mind. 1 Stund vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.

Anfahrt

per Auto: Westautobahn A1: Wien - Voralpenkreuz-A9 - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein - Grünau

Westautobahn A1: München - Salzburg - Regau - Gmunden - Scharnstein - GrünauInntalautobahn A8 Passau - Wels - Voralpenkreuz A9 - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein - Grünau

Vom Ortszentrum Grünau folgen Sie der Schindlbachstraße bis zur Abzweigung zur Bergstraße Farrenau zum Hochberghaus/Kasberg, Mautstraße € 10,- pro PKW (zu Bezahlen in Münzen)

Die nächsten Flughäfen sind Linz-Hörsching, 55 km und Salzburg, 80 km

Koordinaten

DD
47.835786, 13.991827
GMS
47°50'08.8"N 13°59'30.6"E
UTM
33T 424556 5298540
w3w 
///abgesprochen.aufgab.abbauen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Benjamin Köglberger 
Ich hab ehrlich gesagt nicht allzu viel erwartet von der Tour, die ja auch durch das Skigebiet verläuft, war dann aber echt begeistert. Der Wanderweg ist super zu gehen und das 360°-Panorama vom Gipfel wirklich genial!
mehr zeigen
Gemacht am 31.10.2022
Foto: Benjamin Köglberger, CC BY-SA, Outdooractive Redaktion
Blick zur Kremsmauer
Foto: Benjamin Köglberger, CC BY-SA, Outdooractive Redaktion

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12 km
Dauer
3:26 h
Aufstieg
718 hm
Abstieg
717 hm
Höchster Punkt
1.733 hm
Tiefster Punkt
1.116 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.