Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Karwendeltour 1. Tag
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 1

Karwendeltour 1. Tag

Bergtour · Karwendel
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Oberland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: DAV Sektion Oberland
Die vier-tägige Karwendeltour ist eine Traumtour für alpine Genießer im Herzen des Alpenparks Karwendel
mittel
Strecke 16,8 km
7:17 h
1.336 hm
422 hm
2.094 hm
929 hm

Mehr Bergerlebnis geht nicht! Aus einer Hand erhalten Sie das perfekt geschnürte Tourenpaket: Bahn & Bus bringen Sie hin, die Hütten und der Alpengasthof erwarten Sie schon, die Wirtsleute verwöhnen Sie in urigem Ambiente mit ihren Köstlichkeiten.

Nur Wandern, Erleben und Genießen müssen Sie selbst!

 

Diese großartige Überschreitung vom Rißtal ins Falzthurntal lässt sich am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln verwirklichen. Lassen Sie also das Auto in der Garage und schonen Sie damit diese einzigartige Berglandschaft!

 

Der erste Tag der Karwendeltour führt von Hinterriß durch das Johannestal auf die Falkenhütte (1848 m). Je nach Lust und Laune noch auf den Gipfel des Mahnkopf (2094 m).

 

 

 

 

 

 

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mahnkopf, 2.094 m
Tiefster Punkt
929 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Falkenhütte

Start

Hinterriß, Haltestelle "Gasthof zur Post" (929 m)
Koordinaten:
DD
47.472916, 11.466716
GMS
47°28'22.5"N 11°28'00.2"E
UTM
32T 685867 5260669
w3w 
///angreifenden.aufgebaute.forelle
Auf Karte anzeigen

Ziel

Falkenhütte

Wegbeschreibung

1. Tag: Hinterriß– Falkenhütte– Mahnkopf – Falkenhütte

 

Mit BOB & RVO gelangen Sie entspannt zum Ausgangspunkt in Hinterriß, Haltestelle „Gasthof zur Post“. Im Infozentrum des „Alpenparks Karwendel“ – Hinweisschilder werden Ihnen den Weg weisen – haben Sie die Möglichkeit, sich noch vor Ihrer Tour in naturkundlichen Filmen und Ausstellungen über das Karwendel zu informieren. Anschließend wandern Sie auf dem Weg 231 in das Äußere Johannestal und auf der neuen Straße zum Kleinen Ahornboden. Von hier – dem Wegweiser „Falkenhütte“ folgend – in den Ladizwald und zur schön gelegenen Ladizalm (1573 m). In Kehren auf das Spielissjoch und gänzlich hinauf zur Falkenhütte (1848 m).

 

Je nach Lust und Kondition können Sie nachmittags noch zum „Hausberg“, dem Mahnkopf (2094 m) aufsteigen und eine großartige Sicht auf die Laliderer-Nordwände genießen.

Den Abend und die Nacht erleben Sie mit urigem Hüttenflair vor der großen Fels-Kulisse auf der Falkenhütte. Die Familie Kostenzer und ihr Team werden Sie mit Tiroler Spezialitäten verwöhnen.

 

 

 

Aufstieg 980 Hm, Abstieg 60 Hm, 4–5 Std. (Mahnkopf zusätzlich Auf- und Abstieg 290 Hm, 1,5 Std.)

Angegeben ist die Gesamtgehzeit ohne größere Pausen

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise zur Karwendeltour erfolgt idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Anfangs- und Endpunkt der Tour sind nicht identisch, aber bequem mit Bus und Bahn erreichbar.

 

Die Fahrzeit beträgt ab München mit der BOB nach Lenggries gut 1 Std. Weiter mit dem RVOBus in 40 Min. nach Hinterriß.

 

Rückfahrt von Pertisau am Achensee mit dem RVO-Bus in ca. 1,5 Std. nach Tegernsee und von dort mit der BOB in 1 Std. zurück nach München oder von Pertisau mit dem Bus in ca. 40 Min. nach Jenbach, von dort mit der Bahn nach München (je nach Verbindung ca. 1 bis 2 Std.)

 

Genaue Abfahrtszeiten unter www.bayerische-oberlandbahn.de und www.rvo-bus.de

 

 

 

 

 

Anfahrt

A8 (München–Salzburg) – Ausfahrt Ottobrunn – weiter nach Bad Tölz über Holzkirchen – in Bad Tölz auf die B307 nach Hinterriß. 

Bitte beachten Sie: Anfangs- und Endpunkt der Tour sind nicht identisch, aber bequem mit Bus und Bahn erreichbar.

 

Koordinaten

DD
47.472916, 11.466716
GMS
47°28'22.5"N 11°28'00.2"E
UTM
32T 685867 5260669
w3w 
///angreifenden.aufgebaute.forelle
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karten 5/2 und 5/3 „Karwendelgebirge“ 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, Regenjacke, Trinkflasche, 1.-Hilfe-Päckchen, Hüttenschlafsack, Wechselkleidung für eine mehrtägige Rucksack-Tour

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,8 km
Dauer
7:17 h
Aufstieg
1.336 hm
Abstieg
422 hm
Höchster Punkt
2.094 hm
Tiefster Punkt
929 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.