Karres - Panoramarunde
Mountainbike
· Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Eine wahrliche Panoramarunde mit Ausgangs- und Endpunkt in Roppen, die ihrem Namen alle Ehre macht.
leicht
Strecke 13,7 km
Aufgrund der Länge und der nur geringen Steigungen ist diese Tour auch sehr gut als Familienradtour geeignet. Wenn Kinder dabei sind, sollte man allerdings das Teilstück auf der Bundesstraße aussparen und stattdessen im Ortszentrum von Karres gleich wieder über die Felder zurückfahren. Sehr gute Wegbeschaffenheiten auf der gesamten Runde. Meist rollt man über Asphalt, wenige Passagen sind auf einer Schotterstraße.
Autorentipp
Eine Einkehr im Sportcafè direkt am Sportplatz am Ende der Tour ist immer eine Empfehlung. Sehr gute Küche und umfangreiche Eiskarte.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Karrer Höhe, 907 m
Tiefster Punkt
Roppen SPortplatz, 702 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Beim Streckenabschnitt auf der Tiroler Bundesstraße ist auf den Fahrzeugverkehr zu achten. Rechts fahren. Beleuchtung im Tunnel nicht vergessen.Weitere Infos und Links
Die Zeitangaben unter dem Punkt "Dauer" beziehen sich auf die gesamte Tour inklusive Auffahrt und Abfahrt, jedoch ohne Pausen.Sportcafè Stampfer Roppen: https://de-de.facebook.com/pages/StaMpfer-Restaurant-Cafe/155335977852788
Start
Sportplatz Roppen (711 m)
Koordinaten:
DD
47.214070, 10.807410
GMS
47°12'50.7"N 10°48'26.7"E
UTM
32T 636857 5230537
w3w
///schere.möchten.enkelkind
Ziel
Sportplatz Roppen
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt beim Sportplatz radelt man gemütlich durch den Ort. Vorbei an zwei Brunnen geht es schon bald etwas steiler aufwärts. Kurz vor dem Ortsende biegt man bei einer Kapelle nach links ab. Hier beginnt der eigentliche Panoramaweg Nr. 12 nach Karres. Auf guter Schotterstraße geht es in angenehmer Steigung Richtung Westen bis zu einer Abzweigung. Nach rechts geht es durch einen schmalen Tunnel unter der Bundesstraße hindurch (Achtung Schiebestrecke). Weiter geht es auf guter Forststraße bis zu einem Gatter. Durch dieses hindurch fährt man weiter bis man zu einer Abzweigung gelangt. Hier wendet man sich nach rechts und folgt den Wegweisern Richtung Imst. Man radelt auf der „alten Bundesstraße“ weiter Richtung Westen und erreicht so die Karrer Höhe. Ein kurzer Stopp lohnt sich, hat man doch einen grandiosen Ausblick auf Karres, auf das Pitztal, das Oberinntal und das Muttekopfgebiet. Weiter geht es in geringer Steigung vorbei am Parkplatz „Klettergarten“. Nun folgt man den Wegweisern hinauf zur Waldsiedlung / Karrer Alm. Am höchsten Punkt angelangt, kann man noch einen kurzen Abstecher rechts hinauf Richtung Karrer Alm wagen. Nach ein paar Minuten erreicht man einen ausgewiesenen Aussichtpunkt auf einer Geländekante, der nochmals ein atemberaubendes Panorama bietet. Wieder retour im Ortskern von Karres folgt man nun wiederrum den Wegweisern nach Imst und fährt in westlicher Richtung. Immer oberhalb der Bundesstraße nähert man sich dieser langsam an und erreicht sie schlussendlich (Achtung auf den Fahrzeugverkehr). Man überquert die Straße und erreicht den Kreisverkehr am Eingang des Pitztales. Im Kreisverkehr fährt man bis zur Ausfahrt Roppen / Telfs. Weiter geht es auf der Bundesstraße am äußeren rechten Fahrbahnrand durch einen Tunnel hindurch (Beleuchtung nicht vergessen) bis zur Abzweigung Karres. Links hinauf fährt man wieder ins Dorf hinein. Bei der zweiten Möglichkeit biegt man rechts in die Felder ab. Vorbei an einer Kapelle geht es in östlicher Richtung bis zu einer Abzweigung. Hier hält man sich rechts den Hinweisen „Roppen über Feldweg“ folgend und fährt auf bekanntem Wege Richtung Roppen. Nach dem schmalen Tunnel unter der Bundesstraße biegt man nach rechts ab und fährt noch kurz durch die Felder bis zu einer Abzweigung bei einem Stadl. Von hier geht es nun noch einmal links hinunter und man erreicht in Kürze den Ausgangspunkt am Sportplatz in Roppen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn fährt man direkt zum Bahnhof in Roppen. (Informationen zu den Fahrplänen unter www.oebb.at)Anfahrt
Auf der A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Ötztal. Nach der Autobahnausfahrt Richtung Ötztal fahren. Dort wo sich die Straße teilt rechts halten und nach Roppen fahren. Die erste Abzweigung nach Roppen ignoriert man. Man fährt weiter über die Brücke über den Inn und biegt bei der zweiten Einfahrt nach links nach Roppen ab. Im Ort folgt man immer der Hauptstraße und den Hinweistafeln zum Sportplatz. Dort befindet sich ein großer gebührenfreier Parkplatz.Parken
Großer gebührenfreier Parkplatz direkt beim Sportplatz in Roppen.Koordinaten
DD
47.214070, 10.807410
GMS
47°12'50.7"N 10°48'26.7"E
UTM
32T 636857 5230537
w3w
///schere.möchten.enkelkind
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Karte Nr. 24, Lechtaler Alpen, Hornbachkette (1:50000)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Standard Mountainbikeausrüstung mit Notfallpaket (erste Hilfe und Radl), Handy und Helm!Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
381 hm
Abstieg
381 hm
Höchster Punkt
907 hm
Tiefster Punkt
702 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen