Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Karlstor

Skitour · Kleinwalsertal
Profilbild von Felix Mayr
Verantwortlich für diesen Inhalt
Felix Mayr
  • Anstieg aus dem Bärguntal
    Anstieg aus dem Bärguntal
    Foto: Felix Mayr, Community
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 10 8 6 4 2 km
Sehr interessante, anspruchsvolle Tour zum Übergang zwischen Widderstein und kleinem Widderstein.
mittel
Strecke 9,3 km
3:47 h
991 hm
978 hm
2.138 hm
1.216 hm

Die Tour mit alpinem Charakter führt vom kleinen Örtchen Baad im Kleinwalsertal durch das Berguntal zum Karlstor genannten Übergang zwischen kleinem und großem Widderstein.

Sehr interessante Tour, welche gute Kondition erfordert und bei sicheren Verhältnissen einen traumhaften Abfahrtsgenuss beschehrt.

Autorentipp

Eine Überquerung ins Gemsteltal ist möglich, erfordert aber alpine Erfahrung in sehr steilem Gelände.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.138 m
Tiefster Punkt
1.216 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,68%Pfad 5,40%Straße 0,57%
Asphalt
0,1 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die aktuelle Gefahrenlage ist aufgrund der Exposition und der Steilheit auf jeden Fall zu Rate zu ziehen. Am Karlstor selbst im Übergang zum Gemsteltal ist aufgrund der Steilheit des Geländes erhöhte Vorsicht geboten.

Start

Kreisverkehr Baad (1.227 m)
Koordinaten:
DD
47.309513, 10.121411
GMS
47°18'34.2"N 10°07'17.1"E
UTM
32T 584761 5240169
w3w 
///entgelte.ernte.neue
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kreisverkehr Baad

Wegbeschreibung

Vom Kreisverkehr (Buswendeplatz) in Baad startet die Tour direkt neben der Langlaufloipe. Diese und der parallel laufende Bach wird überquert und wir folgen dem Berguntbach ca. 20 - 30 min auf einem Winterwanderweg. Wir zweigen nach links über die Wiesen ab bis wir den Einschnitt eines Bachlaufes / Seitentals erreichen.

Wir steigen durch das enge Bachtal auf, das sich nach einiger Zeit immer mehr weitet und südlich in einen breiten Steilhang übergeht. Der Weg führt dann in weiten Serpentinen nach oben bis an das Ende des Kars, wendet sich dann im letzten Teil nach Osten und endet dann schlussendlich mit erreichen des Karlstores.

Hier besteht die Möglichkeit der Überquerung und Abfahrt ins Gemsteltal. Dies erfordert jedoch sehr gute Skitechnik und sicheres Beherschen von sehr steilen Hängen. Der Übergang ist nur für Geübte geeignet.

Die Abfahrt erfolgt über den Aufstiegshang und kann im Teil des Bachlaufes gut variiert werden. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.309513, 10.121411
GMS
47°18'34.2"N 10°07'17.1"E
UTM
32T 584761 5240169
w3w 
///entgelte.ernte.neue
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
3:47 h
Aufstieg
991 hm
Abstieg
978 hm
Höchster Punkt
2.138 hm
Tiefster Punkt
1.216 hm
Skihochtour freies Gelände Von A nach B Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.