Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Karleckrunde mit Schneeschuhen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Karleckrunde mit Schneeschuhen

· 1 Bewertung · Schneeschuh · Pyhrn-Priel
Profilbild von Anita Kälker
Verantwortlich für diesen Inhalt
Anita Kälker 
  • Foto: Anita Kälker, DAV Se. Bad Griesbach im Rottal-Ortsgruppe Pocking
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 10 8 6 4 2 km
Die Karleckrunde ist im Sommer eine kurze und beliebte Wanderung und läßt sich im Winter durchaus gut mit Schneeschuhen machen. Ein Abstecher zur Ardning Almhütte zur Mittagspause lohnt sich alle mal. Mit herrlichen Blicken zum Bosruck, zum Gr. Pyhrgas und zur Haller Mauer machen aus der Tour ein eindrucksvolles Erlebnis.
mittel
Strecke 11,3 km
5:08 h
800 hm
800 hm
1.427 hm
1.014 hm
Wir parken unser Auto bei der Bosruckhütte und steigen über freies Gelände zur Ochsenwald Kapelle auf. Hinter der Kapelle folgen wir der Spur in den Wald und dem Sommerweg bis zu den Arlingalmen. Hier genießen wir den Blick hinunter nach Spital und zum Sengsengebirge. Weiter folgen wir den unzähligen Spuren langsam ansteigend hinauf zum Arlingsattel. Nun steht uns eine herrliche "Abfahrt" bevor. Wir gleiten mit unseren Schneeschuhen den Hang hinunter und kommen zu einer Weggabelung mit Wegweiser. Doch bevor wir weiter stapfen achen wir noch einen kurzen Abstecher zu einer Baumgruppe mit Sitzbänken. Hier genießen wir die Ruhe und die Aussicht.  Unterhalb der steilen Felswände vom Bosruck (natürlich in gebührenden Abstand) wandern wir hinunter zur Arding Almhütte zur Einkehr. Danach wieder zurück zur Weggabelung und weiter dem Sommerweg folgen zur Bacheralm. Nach der Alm queren wir unterhalb der Bachermauer freies Gelände. Es geht weiter bergauf. Vom höchsten Punkt dann wieder freie Hänge zum Abgleiten. Wir erreichen das Pyhrgasgatterl.  Vorbei am Rohrauerhaus geht es zurück zur Bosruckhütte.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Arlingsattel, 1.427 m
Tiefster Punkt
Bosruckhütte, 1.014 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Bosruckhütte (1.032 m)
Koordinaten:
DD
47.639629, 14.364106
GMS
47°38'22.7"N 14°21'50.8"E
UTM
33T 452235 5276443
w3w 
///erfolgsserie.verfolgung.enkelkind
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Bosruckhütte

Wegbeschreibung

Das Gelände ist nur mäßig steil und ist zum Schneeschuhgehen geradezu perfekt. Lawinengefahr ist gering sollte aber nicht ganz außer Augen gelassen werden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Auf der A9 bis Ausfahrt Spital am Pyhrn, dann links durch den Ort bis zu den Hinweisschildern gleich nach dem Ortsende. Hier Rechts, Bosruckhütte ist angeschrieben. Man fährt unter einer Eisenbahnbrücke durch und folgt der schmalen Teerstraße in etlichen Kehren bis zum Parkplatz kurz vor der Hütte.

Parken

Parkplatz Bosruckhütte.

Koordinaten

DD
47.639629, 14.364106
GMS
47°38'22.7"N 14°21'50.8"E
UTM
33T 452235 5276443
w3w 
///erfolgsserie.verfolgung.enkelkind
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Schuhe, Schneeschuhe und Stöcke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Hermann Holzinger 
Wir hatten eine traumhafte Winterlandschaft. Vom Parkplatz Bosruckhütte bis zur Bacheralm - traumhaft schön. Unterhalb der Bachermauer querten wir ein Gelände mit einer Steilheit bis zu 35° - 60 cm Schnee und nicht gespurt. Man bricht laufend ein, droht abzurutschen usw. Diese Schneeschuhtour ist nur für sehr konditionsstarke Personen geeignet. Daher eine gemütliche Sommertour auf eine Schneeschuhtour umzulegen, sollte man sich überlegen.
mehr zeigen
Gemacht am 29.01.2023

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
5:08 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Höchster Punkt
1.427 hm
Tiefster Punkt
1.014 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.