Karl-von-Edel-Hütte - Zustieg von Mayrhofen über die Wirtschaft Alpenrose
Bergtour
· Zillertaler Alpen
Über weite Strecken steil durch den Wald aufwärts, führt der Weg zuletzt über wunderschöne Almböden zur Karl-von-Edel-Hütte am Fuße der mächtigen Pyramide der Ahornspitze.
schwer
Strecke 7,6 km
Wer die Edelhütte, wie die Karl-von-Edel-Hütte häufig kurz genannt wird, vom Tal aus erreichen will, der benötigt eine hervorragende Kondition. Denn bis zur Hütte wollen rund 1700 Höhenmeter bewältigt werden - zum Teil auf steilen, serpentinenreichen Pfaden. Die urige Wirtschaft Alpenrose Fellenberg bietet sich unterwegs für eine erste Rast mit gemütlicher Einkehr an. Doch bis dahin ist noch nicht einmal die Hälfte des Aufstiegs geschafft. Doch zumindest wird das Gelände zunehmend offener und der Blick auf die umliegenden Berggipfel und hinunter ins Tal frei.

Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 17.10.2016
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.230 m
Tiefster Punkt
657 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
1,2 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
5,4 km
Sicherheitshinweise
Vorsicht bei Nässe!Start
Talstation Ahornbahn (657 m)
Koordinaten:
DD
47.161363, 11.861116
GMS
47°09'40.9"N 11°51'40.0"E
UTM
32T 716855 5227067
w3w
///eingenordet.ausrief.konsequenz
Ziel
Karl-von-Edel-Hütte
Wegbeschreibung
Von der Talstation der Ahornbahn, 660 m, der Straße - anfangs entlang der Ziller - durch den Ortsteil Kumbichl in Richtung Südosten folgen. Am Ende der Straße den Bach überqueren. Nun auf dem beschilderten Wanderweg, der in steilen Serpentinen durch den Wald führt, zur Wirtschaft Alpenrose Fellenberg, 1398 m, aufsteigen. Ab hier dem Fahrweg wenige Kehren folgen, bis erneut ein Wanderweg beginnt. Auf dem markierten Steig weiter aufwärts. Bei der Einmündung in den Weg, der von der Bergstation der Ahornbahn herüberkommt, scharf links. Nun an den Almhütten des Hochleger vorbei zur Karl-von-Edel-Hütte, 2238 m, im Fellenbergkar aufsteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Jenbach (internationale Fernverbindungen). Von hier mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen.(Fahrplan unter www.oebb.at)
Anfahrt
Auf der A12 (Inntalautobahn) bis zur Ausfahrt Zillertal. Weiter über die B169 (Zillertalstraße) nach Mayrhofen.Parken
Parkplatz an der Talstation der Ahornbahn.Koordinaten
DD
47.161363, 11.861116
GMS
47°09'40.9"N 11°51'40.0"E
UTM
32T 716855 5227067
w3w
///eingenordet.ausrief.konsequenz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 35/2 Zillertaler Alpen, mittleres Blatt (1:25.000)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.749 hm
Abstieg
176 hm
Höchster Punkt
2.230 hm
Tiefster Punkt
657 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen