Kamplrundweg in Obersdorf
Wanderung
· Totes Gebirge
Tolle Wanderung mit Ausblick auf den Grimming und Dachstein. Es gibt mehrere urige Einkehrmöglichkeiten.
leicht
Strecke 12,2 km
Wandern im Salzkammergut, da lacht das Herz! Das Tote Gebirge und die Steiermark zeigen sich hier von einer ihrer schönsten Seiten. Die Wanderung auf das Kampl ist zwar leicht und familienfreundlich, man überwindet aber dennoch einige Höhenmeter. Oben angekommen genießt man wunderschöne Ausblicke auf Grimming und Dachstein.
Autorentipp
Die Therme in Bad Mitterndorf ist sehr zu empfehlen. Hier kann man den Tag entspannt ausklingen lassen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.685 m
Tiefster Punkt
830 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Knödl-AlmSeidenhofalm ~1565m
Talalm 1460m
Sicherheitshinweise
Wanderausrüstung mit Bekleidung für Schlechtwetter, gutem Schuhwerk, Wanderstöcken, ausreichend Proviant sollten auf jeden Fall dabei sein. Zusätzlich darf in keinem Rucksack ein gut gepacktes Erste-Hilfe-Paket inkl. Rettungsdecke und ein Mobiltelefon fehlen. Drucke dir am besten diese Tourenbeschreibung inklusive Karte aus oder lade die Tour in deiner App offline herunter!Weitere Infos und Links
Start
Zentrum von Obersdorf/Mitterndorf (828 m)
Koordinaten:
DD
47.570439, 13.890065
GMS
47°34'13.6"N 13°53'24.2"E
UTM
33T 416519 5269155
w3w
///wellental.verpassen.fehlerfreie
Ziel
Knödelalm
Wegbeschreibung
Start ist im Zentrum von Obersdorf/Mitterndorf. Anfangs entlang einer Asphaltstrasse kommt man bald auf einen Wiesenweg, gleich nachher in den Wald und "rauf". Auf Höhe der Steinwand-Alm trifft man auf die Schotterstrasse zur Teltschenlam. Ab nun wird's im Frühsommer interessant, sämtliche Vegetationsstufen: von Soldanelle neben den Schneeflecken bis zu Narzissen in der sattgrünen Wiese. Früher wurde hier mal Eisenerz abgebaut, der Achzhauffen und der still gelegte Stollen geben Zeugnis davon. Dann geht es abwechslungsreich die Ostseite des Kampls rauf. Im Sommer riesige Almrausch-Wiesen, heute im Frühsommer ausgedehnte Schneefelder. Am Gipfel Blick rund um zu den markanten Bergen dieser Gegend. Am impossantesten wohl Dachstein und Grimming. Entlang des Südhanges (zuerst etwas felsig) gelangt man in knappen 20 Minuten zur Seidenhofalm. Da wir uns angemeldet hatten, bekommen wir in der sonst nicht (mehr) bewirtschafteten Seidenhofalm hervorragende kulinarische Spezialitäten der Gegend! Gestärkt schauen wir uns noch die Talalm an, empfehlen die Forststrasse entlang bis auf 1300 HM, dann biegt das steile Wegerll durch den Wald runter. Die letzte Kreuzung (1200 HM) stellt einem vor die Entscheidung Melzen oder Knoppen. Wir biegen westlich ab, schließlich wollen wir zur Knödelalm, wo wir morgens ein Auto abgestellt hatten.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Regionalbus 950 Richtung Bad Aussee fahren und in "Obersdorf Abzw Laasenweg" aussteigen.
Für die Planung der Anreise: anachb
Anfahrt
Nach Obersdorf fahren.Parken
Es gibt ausreichend ParkplätzeKoordinaten
DD
47.570439, 13.890065
GMS
47°34'13.6"N 13°53'24.2"E
UTM
33T 416519 5269155
w3w
///wellental.verpassen.fehlerfreie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Trekkingschuhe und eine ausgedruckte oder offline verwendbare Karte sind empfehlenswert.Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,2 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
854 hm
Abstieg
798 hm
Höchster Punkt
1.685 hm
Tiefster Punkt
830 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen