Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kampl (1685m) von der Knödl-Alm
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kampl (1685m) von der Knödl-Alm

· 2 Bewertungen · Wanderung · Totes Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Burgenland Verifizierter Partner 
  • Seidenhofalm
    Seidenhofalm
    Foto: Klaus Gieber, ÖAV Sektion Burgenland
Eindrucksvoller Blick ins Steirische Salzkammergut mit Grimming, Lawinenstein, Türkenkogel, Toten Gebirge und dem Dachstein mit Gletscher
mittel
Strecke 9,2 km
4:30 h
768 hm
768 hm
1.685 hm
920 hm
Auch wenn der Name des Toten Gebirges eine karge, vegetationslose Landschaft vermuten läßt, so überraschen seine ausgedehnten Randgebiete, vor allem im steirischen Teil, doch mit weichen Konturen, lichten Bergwäldern und bunten Almen. Hier liegt auch der Kampl, der von seinem 1685 m hohen Gipfelplateau einen atemberaubenden Rundblick auf das steirische Salzkammergut und die umliegende Bergwelt bietet: von den Gletschern des Dachsteins über die Kronen des Toten Gebirges zu den schroffen Felshängen des Grimmings bis hin zu den niederen Tauern.

Autorentipp

Einkehr in die Knödl-Alm!
Profilbild von Klaus Gieber
Autor
Klaus Gieber 
Aktualisierung: 18.12.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.685 m
Tiefster Punkt
920 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,82%Schotterweg 0,85%Naturweg 0,90%Pfad 54,06%Unbekannt 36,34%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
5 km
Unbekannt
3,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Öffnungszeiten der Almen beachten: Seidenhofalm und Talalm sind nur im Sommer geöffnet!

Weitere Infos und Links

Knödl-Alm: Offen meistens Do – Sa 17 bis 20.30, So 12.00 bis 15.30 Uhr, Reservierung erforderlich: +43 3624 21132 alm@urig.at  

Start

Knödl-Alm (920m) (916 m)
Koordinaten:
DD
47.570417, 13.865676
GMS
47°34'13.5"N 13°51'56.4"E
UTM
33T 414684 5269179
w3w 
///widmen.freilassung.urlauber
Auf Karte anzeigen

Ziel

Knödl-Alm (920m)

Wegbeschreibung

Austieg:

Vom Parkplatz der Knödl-Alm der Strasse ca. 200m folgen, dann rechts dem markierten Wanderweg folgen zuerst über Almwiesen, dann durch Wald immer den Markierungen Richtung Seidenhofalm bzw. Kampl. Zuletzt mittelsteil über einen großen Waldschlag zur Seidenhofalm (1560m). Von der Seidenhofalm gibt es einen unmarkierten, aber guten Weg direkt zum Gipfel: Dazu bei der Seidenhofalm rechts über freie Flächen direkt in Richtung Gipfel und weiter unschwierig auf dem Weg bis zum Gipfelkreuz.

Abstieg:

Vom Gipfel ca. 250 zurück wie Aufstieg und dann nach rechts (nördlich) übder den markierten Weg absteigen (Zwischendurch kurzer Gegenanstieg). Bei ca. 1600m kann man den Weg abkürzen, indem man über Almflächen ca. 50hm zur Forststrasse absteigt. Weiter zur Talalm, von dort weiter über die Forststrasse, wobei man eine grosse Kehre über einen Pfad abschneiden kann. Weiter der Strasse entlang bis zur Kreuzung mit dem Aufstiegsweg und weiter wie Aufstieg bis zum Parkplatz der Knödl-Alm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Stainach-Irdning, weiter mit dem Bus 950 bis Knoppen-Muß, dann zu Fuß (110hm, 20min) oder mit dem Taxi bis zur Knödl--Alm.

Anfahrt

Salzkammergutstrasse B145 zwischen Pichl und Bad Mitterndorf: Abfahrt Pichl/Knoppen, Schildern Richtung Knödl-Alm folgen.

 GPS/Navi-Informationen: N 47.57047  O 13.86537

Parken

Parkplatz Knödl-Alm

Koordinaten

DD
47.570417, 13.865676
GMS
47°34'13.5"N 13°51'56.4"E
UTM
33T 414684 5269179
w3w 
///widmen.freilassung.urlauber
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50 Blatt 97 (Bad Mitterndorf)

Freytag & Berndt 50 Blatt 082 (Bad Aussee-Totes Gebirge-Bad Mitterndorf-Tauplitz)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Michael Landl 
28.06.2022 · Community
Achtung! Der in der Beschreibung angegebene Parkplatz ist Privateigentum der Knödlalm und ist beschildert mit: "Parken nur mit Berechtigung". Nach Aussage eines Anwohners sollte vor dem Parken auf der Knödlalm nachgefragt werden. Wenn man der Straße weiter bergauf folgt, ist zwischen den beiden Fahrverboten Platz für ein nicht allzu großes Fahrzeug. (Auf eigene Verantwortung) Der Weg durch den Wald ist ziemlich steil und ist nichts außergewöhliches. Der Almboden hingegen ist unglaublich schön und entschädigt für die Strapazen.
mehr zeigen
Adolf Schwarzhans 
24.09.2020 · Community
Der Weg zweigt etwa 200 m nach dem Parkplatz nicht nach Rechts sondern nach links ab! Der Weg wurde geändert. Nach einem anstrengenden Aufstieg durch den Wald wurden wir auf dem Gipfel mit einem herrlichen Ausblick belohnt.
mehr zeigen
Gemacht am 24.09.2020
Foto: Adolf Schwarzhans, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
768 hm
Abstieg
768 hm
Höchster Punkt
1.685 hm
Tiefster Punkt
920 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.