Kampenwand – Hochplatte - Höhenwanderung mit Kraxeleinlagen
Wir starten bei der Bergstation 01, wandern hinüber zur Steinlingalm 02 und können kurz oberhalb, am Anstiegsweg zum Kampenwand-Ostgipfel nach links abbiegen, die Kampenwand umgehen und dem bezeichneten Pfad Richtung Hochplatte folgen (Teilstrecke des E 4 Maximilianswegs Lindau–Berchtesgaden).Für die Geübten dürfte es aber interessanter sein, geradeaus weiter aufzusteigen und den Abstecher über den Kampenwandgipfel 03 zu machen. Man steigt vom Gipfel zuerst ein Stück zurück, dann nach rechts, den Drahtseilen folgend (rote Mark. 66; Schild: Nur für Geübte) über den Grat ab. Durch Latschen und eine felsige Rinne (bei Nässe sehr unangenehm!) führt der deutliche Steig in ca. 20 Minuten steil hinab zum Sattel 04 (Schild), wo er sich wieder mit dem Normalweg von der Steinlingalm verbindet.Achtung: Die Begehungsspuren, die am Zaun entlang zum grasigen Grat hochführen, enden bei einem Felsentor ohne vernünftige Abstiegsmöglichkeit in Richtung Hochplatte.Wir folgen deshalb ab dem
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen