Kalvarienbergweg - wo einst der Tölzer Galgen stand
Wanderung
· Tölzer Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Holger Pakullat
Im Mittelalter stand auf dem Tölzer Kalvarienberg der Galgen. Im 18. Jahrhundert wurde hier die berühmte Tölzer Leonhardikapelle erbaut und später um die sehenswerte Kreuzkirche erweitert. Definitiv der beste Aussichtspunkt von Bad Tölz.
leicht
2,7 km
0:45 h
56 hm
56 hm
Start- und Zielpunkt dieser Rundwanderung ist die Altstadt von Bad Tölz. Dieser Weg führt zunächst durch die historische Marktstraße von Bad Tölz. Nach einem kurzen, aber anstrengenden Aufstieg zum Kalvarienberg kann man an schönen Tagen eine fantastische Aussicht in den Isarwinkel genießen. Zurück geht's zunächst hinab zur Isar und entlang der Isarpromenade zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
- Tölzer Kalvarienberg - Geschichte, Kultur und Alpenpanorama
- Am Isarkai locken zahlreiche Cafes und Restaurants.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
696 m
Tiefster Punkt
640 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Auf dieser Tour sind die Wege zumeist gut befestigt, flach und breit.Weitere Infos und Links
Du brauchst mehr Bewegung und suchts nach Wandertipps im Tölzer Land ? Besuche Tölzer Wege im Internet und finde Deinen nächsten Lieblingsweg bei uns (private Seite).Start
Bad Tölz, Isarkai (645 m)
Koordinaten:
DG
47.759893, 11.558153
GMS
47°45'35.6"N 11°33'29.4"E
UTM
32T 691704 5292783
w3w
///geflogen.vortag.stolz
Ziel
Bad Tölz, Isarkai
Wegbeschreibung
Vom Isarkai wandern wir zwischen den vielen Cafes hindurch zur Marktstraße. Wir biegen links in die Jägergasse und nach ca 100m rechts in die Nockherrgasse. Nach wenigen Metern sehen wir links Treppen, die zwischen den Häusern hinaufführen. Hier beginnt der Aufstieg, der uns zum Kalvarienberg führt. Nachdem wir die Kirche und Kapelle besichtigt haben, und die phantastische Aussicht genossen haben, folgen wir dem Höhenrücken und gelangen über einen etwas holprigen Weg hinunter zur Isar. Wir wenden uns nach links und überqueren die Isar. Am anderen Ufer wenden wir uns nach links und wandern gemütlich entlang der Isarpromenade zurück in Richtung Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bayerischen Regiobahn von München nach Bad Tölz. Den Fahrplan können Sie auf www.brb.de einsehen.
Vom Bahnhof durch die Bahnhofsstraße und die historische Marktstraße zur Isarbrücke (1,5 km, 15 min), wo die eigentliche Wanderung startet.
Öffentliches WC in der Nähe der Isarbrücke am sog. Isarkai (Parkplatz, Busbahnhof).
Anfahrt
Von München über die A95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Ausfahrt Sindelsdorf. Über die B472 nach Bad Tölz.Parken
Parkplatz P10 am Isarkai (kostenpflichtig, öffentliches WC). Kostengünstige Alternative: Zentralparkhaus P3 Bockschützenstraße (ca. 250 m vom Isarkai).Koordinaten
DG
47.759893, 11.558153
GMS
47°45'35.6"N 11°33'29.4"E
UTM
32T 691704 5292783
w3w
///geflogen.vortag.stolz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Karten Bayern, Bl.18, Bad Tölz, Lenggries und Umgebung. EAN:9783860384855
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
festes Schuhwerk empfohlen! Der Abstieg vom Kalvarienberg führt über einen unbefestigten Waldweg.Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
0:45h
Aufstieg
56 hm
Abstieg
56 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen