Kaltenberghütte - Mariköpfe
Wanderung
· Alpenregion Bludenz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Heiko Fibranz
Dies ist eine nette Bergtour von der Kaltenberghütte aus, die man auch mit Kindern gut machen kann.
leicht
5,4 km
2:14 h
431 hm
430 hm
Am Anfang hat man einen kurzen etwas steileren Aufstieg zum Alpenkopf. Hier befindet sich die einzige etwas schwerere und ausgesetzte Stelle auf dem Weg. Dann geht es weiter auf einer Hochebene zu den Maroiköpfen. Hier dürfte es etwas früher im Sommer auch noch Schneefelder geben, sicher ein Spaß für Kinder. Bei meiner Begehung Ende Juli 2015 waren allerdings keine Schneefelder mehr vorhanden. Der Rückweg von den Maroiköpfen zur Kaltenberghütte ist nicht schwierig, unterschätzen sollte man ihn aber nicht, da er doch recht steile Hänge quert.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.507 m
Tiefster Punkt
2.076 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Kaltenberghütte (2.075 m)
Koordinaten:
DG
47.119058, 10.143213
GMS
47°07'08.6"N 10°08'35.6"E
UTM
32T 586719 5219028
w3w
///angebotene.wählen.eilig
Ziel
Kaltenberghütte
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.119058, 10.143213
GMS
47°07'08.6"N 10°08'35.6"E
UTM
32T 586719 5219028
w3w
///angebotene.wählen.eilig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Verwallgruppe, Bergverlag Rother
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 3/2, Lechtaler Alpen, Arlberggebiet.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,4 km
Dauer
2:14h
Aufstieg
431 hm
Abstieg
430 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen