Kalteck über Hirschenstein von St. Englmar
Die Tour enthält neben dem Hirschensteingipfel (1095 m) mit seinem einzigartigen Panorama anspruchsvolle Abfahrten auf dem "Goldsteig" (gelbes "S") nach Kalteck.
Der Rückweg verläuft auf der beschilderten MTB-Strecke Nr. 45, ist insgesamt moderat und enthält einen landschaftlich interessanten Abschnitt im Achslacher Tal.
Der Anfangs- und Mittelabschnitt zum Hirschenstein verläuft auf der Südroute der TransBayerwald. Zum Hirschenstein und bis Kalteck folgen wir dem "Goldsteig" und der Rückweg ist mit der MTB-Tour Nr. 45 beschildert.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus Am PredigtstuhlGasthof Kraus
Berggasthof Markbuchen
Weitere Infos und Links
Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-TippsStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz starten wir Richtung Süden auf der TransBayerwald und verlassen diese ein Stück nach der Kudernhütte und radeln Richtung Hirschenstein auf dem Goldsteig weiter.
In einer Senke bzw. vor einem längeren Anstieg biegen links ab und fahren flach bis zur Abzweigung nach Ödwies (rotes Rechteck) wo wir auf dem Goldsteig zum und über den Hirschenstein zum Grandl hinunter und zum Rauhen Kulm hoch fahren. Vom Rauhen Kulm geht es auf dem Goldsteing dann teils steil nach Kalteck.
Hier biegen wir links ab und folgen der mit Nr. 45 beschilderten Strecke über Frath nach Lindenau. Im Ort biegen wir links ab und radeln auf der Nr. 45 nach Wolfersried. Ab hier geht es stetig bergauf zum Wegknoten "Platzl", wo es nach der Abzweigung nach Ödwies rechts weiter geht.
Nach längerem Abschnitt treffen wir wieder die TransBayerwald und biken auf dieser Strecke bis zur nächsten Forststraßenabzweigung rechter Hand. Hier verlassen wir die TransBayerwald wieder und fahren rechts bergab und dann auf einem Singletrail, der auf den Wanderweg Nr. 18 trifft. Diesem folgen wir zum Weiler Hohenried und radeln am Predigtstuhl-Beschneiungsweiher vorbei zum Ausgangspunkt zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Ausgangspunkt liegt ca. 300 m von der Haltestelle "St. Englmar-Predigtstuhl" der RBO-Bus-Linie 6096 Straubing - St. Englmar - Grün - Maibrunn - Viechtach (dort mit Waldbahn-Anschluss) entfernt.
Anfahrt
Aus Richtung München:
A92 bis Deggendorf – dann Richtung Regensburg bis Abfahrt Schwarzach/St. Englmar. Nach ca. 13 km sind Sie im Herzen der Urlaubsregion St. Englmar.
Aus Richtung Nürnberg:
A3 – Regensburg – Straubing – Abfahrt Bogen/St. Englmar nach ca. 15 km sind Sie im Herzen der Urlaubsregion St. Englmar.
Aus Richtung Berlin: A9 – Bayreuth Abfahrt Grafenwöhr auf B 85 über Amberg – Schwandorf – Cham – Viechtach. Nach ca. 10 km sind Sie im Herzen der Urlaubsregion
Parken
St. Englmar OT Predigtstuhl, Hirschensteinweg (Kletterwald-Parkplatz - im Sommer kostenlos);Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen