Kalser Gletscherreise

Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner
Wir starten die Erlebnisbergtour am Lucknerhaus. Bei guter Sicht wird man bereits am Startpunkt mit einer Aussicht auf den Großglockner begrüßt. Auf dem Weg zur Stüdelhütte wandern wir durch den Nationalparks Hohe Tauern, das größte Landschaftsschutzgebiet der Alpen. Auf dem Weg kann man Steinböcke, Murmeltiere und andere Bewohner des Nationalparks betrachten. An den Informationsstationen des Nationalparks wird alles Wissenswerte rund um die Vegetation und Tierwelt des Schutzraumes erklärt. Während die Landschaft immer karger wird, kommen wir der Stüdlhütte immer näher, wo wir die Nacht verbringen werden.
Der nächste Tag beginnt mit einem kurzen aber steilen Anstieg zum Teischnitzkees. Ehe wir den Gletscher betreten statten wir uns mit Helm, Steigeisen und Klettergurt aus. In einer Seilschaft tasten wir uns bis zum Gletscherbruch vor und genießen einen herrlichen Ausblick in das Teischnitztal. Wir unternehmen eine Rundtour über das ewige Eis. Je nach Gletscherbewegung fällt die kanpp zwei stündige Tour unterschiedlich aus. Nach dem Gletschererlebnis geht es über die Stüdlhütte ins Teischnitztal, wo wir von einem Taxi empfangen werden, das uns nach Kals zurück bringt.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Es ist ratsam die Gletschertour mit einem Bergführer zu unternehmen!
Osttirol Information
Mühlgasse 11
A-9900 Lienz
Tel. 0043 (0) 50 212 212
info@osttirol.com
www.osttirol.com
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen