Kalogiros (2.102 m) - die schönsten Hänge am Lakmos
Von Metsovo aus ist im Süden das Lakmos Gebirge mit einer ganzen Reihe schöner Skiberge zu sehen. Jeder von diesen hat einen breiten, hindernislosen Gipfelhang. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wir haben uns für den Kalogiros entschieden, der durch einen Sendemasten am Gipfel leicht zu identifizieren ist. Für die anderen Gipfel gibt es keine Beschreibungen und stehen so für Skitourenabenteurer zum Entdecken bereit.
Auf der Schleife des Wirtschaftsweges befindet sich knapp unter 1.200 m ein Gehöft mit Wachhunden. Diese sollten man, wenn möglich, durch den Graben (Track im Aufstieg) ausweichen, bzw. bei wenig Schnee noch am Weiler vorbei mit dem Auto fahren.
Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als wenig schwierig – WS ab 30 Grad einzustufen.
Tipps für Hotels in Griechenland und vieles mehr findet ihr auf meiner Homepage.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Da es im Pindos leider keinen Lawinenlagebericht gibt, empfiehlt es sich dringend defensiv unterwegs zu sein.Weitere Infos und Links
100 Skitouren außerhalb der Alpen findet ihr im Buch Abenteuer Skitouren – Best of Europa.
Über meine aktuellen Touren informiere ich laufend auf Facebook.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Wir starten vom Sportplatz in Anthochori die Straße nur circa 300 Meter aufwärts und können dann bei entsprechender Schneelage im Graben nach Süden ansteigen. So kürzen wir die weite Schleife der Straße ab. Dies hat den weiteren Vorteil, dass wir eventuellen unangenehmen Begegnungen mit den Hunden am Gehöft ausweichen. Nun folgen wir ein Stück dem Wirtschaftsweg nach Südwesten und gehen nach einem Graben scharf links in einen Fußweg. Der Weg kann uns das Durchkommen zwischen den Sträuchern erleichtern. Das Gelände ist noch einfach – bei sehr viel Schnee kann überall aufgestiegen werden. Bei wenig Schnee muss vielleicht auch die Schleife der Straße ausgegangen werden. Wir erreichen wieder den Wirtschaftsweg und folgen diesem flach nach Norden bis auf circa 1.600 m. Hier kurz in einen Almboden abrutschen und an geeigneter Stelle den Bach überqueren. Die Almhütte lassen wir rechts liegen. Wir queren geduldig flach immer weiter nach Süden, bis wir das einsame Kar erreichen. Jetzt im Talboden bleibend die günstigste Spur im kupierten Gelände suchen und nicht zu früh nach Westen (rechts) die Hänge zum namenlosen Gipfel ansteigen.
Übergang Kalogiros: Wir schwingen die schönen Hänge im Tal abwärts und erreichen mit Fellen wieder den Almboden. Jetzt in logischer Linie am schwach ausgeprägten Rücken auf den bereits sichtbaren Gipfel des Kalogiros. Kurz vor dem Gipfel muss eine kleine Wechte überwunden werden.
Abfahrt: Am weitläufigen Gipfelhang haben wir mehrere Möglichkeiten abzufahren. Wir haben Spaß bis zum Wirtschaftsweg und fahren im bekannten Gelände, Spurwahl je nach Schneelage, zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Zum Ausgangspunkt gibt es keinen öffentlichen Personennahverkehr.Anfahrt
Von Metsovo nach Anthochori ist es Luftlinie nicht weit, doch da es auf der anderen Talseite liegt, benötigen wir doch fast 30 Minuten. Wir fahren vom Ortskern nach Südwesten und haben dann schon den ersten schönen Blick auf die schöne Gipfelflanke des Kalogiros. An der Hauptstraße fahren wir links und nach dem bogenförmigen Tunnel bei der Autobahneinfahrt wieder links. Nach nur circa 200 Metern abermals links in die Nebenstraße einbiegen. Diese jetzt in Kehren abwärts bis in den Talgrund, den Bach überqueren und jenseits wieder bergauf. Am Ortsanfang von Anthochori ein letztes Mal links und weiter bis zum Fußballplatz. Bei wenig Schnee können wir, mit einem SUV, auf dem Wirtschaftsweg eventuell noch weiter nach oben fahren.Parken
Im Bereich des Sportplatzes, kann das Auto seitlich an der Straße so abgestellt werden, dass niemand behindert wird.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Skitouren- und LawinennotfallausrüstungStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen