Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kalkwand und Habicht 3277 m, Gschnitztal Stubaier Alpen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Kalkwand und Habicht 3277 m, Gschnitztal Stubaier Alpen

· 2 Bewertungen · Bergtour · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Lange, aber aussichtsreiche Tour auf einen grandiosen Aussichtsgipfel, der an die Dolomiten erinnert. Wer übernachtet, kann noch den Hütten-Dreitausender der Innsbrucker-Hütte "anhängen".
schwer
Strecke 14 km
8:00 h
2.305 hm
2.305 hm
3.277 hm
1.250 hm
Am guten Wanderweg bis knapp vor die Innsbruckerhütte ins Joch und rechts auf die Kalkwand. Zurück zum Pinnisjoch und auf der Innsbruckerhütte  übernachten. Früher Anstieg auf den aussichtsreichen Habicht. Lange Rückkehr zur Hütte und dann ins Tal nach Gschnitz absteigen.

Autorentipp

Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und am PC abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 17.07.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Habicht, 3.277 m
Tiefster Punkt
Gschnitz, 1.250 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,35%Pfad 95,80%Unbekannt 3,88%
Asphalt
0 km
Pfad
13,4 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

P nach Gschnitz (1.249 m)
Koordinaten:
DD
47.041598, 11.345383
GMS
47°02'29.8"N 11°20'43.4"E
UTM
32T 678167 5212456
w3w 
///einzige.aufführt.gebaut
Auf Karte anzeigen

Ziel

P nach Gschnitz

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG 1: Vom Parkplatz ca. 1250 m geht es am guten Steig im lichten Wald bergan, dann links über eine Schuttreise und ein Bacherl um 1550 m. Weiter, immer gute Ausblicke, passieren wir um 1900 m eine verfallene Hütte (rechts). Der Wald ist zu Ende, die Latschenzone sehr kurz. Ab ca. 2000 m queren wir immer wieder Schuttreisen und kommen nach einem Überstieg zu einem aussichtreichen Bankerl auf rd. 2255 m. Nach 100 HM sind Seilsicherungen und wir sehen die Innsbrucker Hütte. Fast eben queren, etwas auf und ab, mündet der direkte Anstieg von Obertal ein. Wir kommen zum Pinnisjoch 1370 m mit Wegtafel.

Sehr flott 2 Std. und 1135 HM. Nun links dem Pfad folgend bergan, dann queren zu einer Seilsicherung um 2425 m. Weiter queren, im Schutt kurz bergan zu einem Art Sattel. Wir wechseln auf die andere Seite, nochmals kurz Seilsicherungen (A-B) und erreichen eine Wegteilung (Ilmspitze gerade weiter). Hier scharf links retour und zum aussichtsreichen Gipfelkreuz der Kalkwand (2564 m). Den Anstiegsweg zurück bis zum Joch und leicht ab zur nahen Innsbruckerhütte (2369 m).  Insgesamt: 1360 HM und sehr zügig gut 3 Std.  Wer den nächsten Tag Zeit hat, sollte übernachten und den gewaltigen Habicht besteigen, den wir von der Kalkwand direkt vor Augen hatten.

ANSTIEG 2: Am nächsten Morgen, möglichst früh ab, wegen der Sonne, rechts der Wegtafel folgen. Um 2470 m geht es nur links weiter, wir folgen den ausgezeichneten Markierungen, passieren ein größeres Steimandl auf 2515 m und erreichen das nächste, markante Steinmandl um 2610 m. Rechts halten, ein paar Meter ab und zum eigentlichen Einstieg am Wandfuß auf 2635 m. Um 2830 m bis etwa 2875 m sind Seilsicherungen und sofort danach ist ein Überstieg. Nun queren wir auf gutem Pfad und kommen zum Punkt 3050 m, wo wir zum ersten Mal den Gipfel mit Kreuz vor uns sehen. Bald darauf (~3075 m) verlassen wir den markierten Weg rechts und kürzen ab,  indem wir über den Schnee queren. Um 3110 m sind  wir wieder bei den Markierungen und erreichen den Schlussgrat auf 3170 m. Links querend, zu Seilsicherungen auf 3240 m, die uns zum Gipfel des Habicht (3277 m) führen. Traumhafter Ausblick nach alle Seiten. Am Abstiegsweg zurück zur Innsbrucker Hütte 2369 m.  Insgesamt 930 HM und flott 3 1/2 Std. Gehzeit.

TALABSTIEG: Am bekannten Weg über das Pinnisjoch zum Aussichtsbankerl 2255 m und die Schuttreisen querend zur verfallenen Hütte (1900 m). Nun im Wald, den Bach queren (1540 m) und zum Parkplatz um 1250 m.

Insgesamt: ca. 2305 HM und zügig 8 Std. Gehzeit.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Innsbruck mit der Brenner-Regionalbahn bis Steinach am Brenner, ÖBB: www.oebb.at

Hier gibt es einen Linienbusverkehr ins Gschnitztal bis zum Parkplatz.

Anfahrt

Von Innsbruck auf die Brennerautobahn A 13 (Maut € 9,- rStand 2015) und in Matrei / Brenner abfahren. Rechts nach Steinach und rechts Richtung Trins. Durch den Ort Gschnitz bis rechts der Hütten- Parkplatz mit Tafel und Bankerl zu sehen ist. Falls besetzt ist ein großer, kostenpflichtiger P in Obertal mit direkter Anstiegsmöglichkeit unter der Materialseilbahn, siehe Tour "Habicht von Obertal".

Parken

Mittlerer Parkplatz (bis ca. 15 PKW) kurz nach Gschnitz (Hüttenparkplatz mit Tafel), kostenfrei auf ca. 1250 m.

Koordinaten

DD
47.041598, 11.345383
GMS
47°02'29.8"N 11°20'43.4"E
UTM
32T 678167 5212456
w3w 
///einzige.aufführt.gebaut
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte oder digital, Brennerberge 1:25.000 Austriamap Tirol, digital auf Handy

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Dünne Handschuhe für die versicherten Bereiche, Stecken für die langen Abstiege. Steigeisen und Pickel sind normalerweise im Sommer bei guten Verhältnissen nicht erforderlich (im Zweifelsfall Hüttenwirt fragen).

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Jens Klöcker 
20.09.2021 · Community
Wir haben die Tour wie beschrieben letztes Wochenende gemacht. Ein kleiner Hinweis zur Kalkwand: diese kann man sehr gut überschreiten und dann auf dem Weg zur Hütte links umrunden
mehr zeigen
Gemacht am 18.09.2021
Foto: Jens Klöcker, Community
Foto: Jens Klöcker, Community
Foto: Jens Klöcker, Community
Masout Dolejsi
06.09.2015 · Community
Ein super tour!
mehr zeigen
Gemacht am 25.08.2015
Habicht von Kallwand
Foto: Masout Dolejsi, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
2.305 hm
Abstieg
2.305 hm
Höchster Punkt
3.277 hm
Tiefster Punkt
1.250 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.