Kalkbretterkopf vom Angertal
Der Parkplatz im Skizentrum Angertal ist Startpunkt. Kaltstart im steilen Wald nach den Kinderliften. Im Karteisenwald gemütlich Richtung Westen zur Hochfläche der Gadauner Alm. Oberhalb der Scharte mit Kreuz an der linken Seite des steilen ostseitigen Gipfelaufbaues hoch. Am flachen Gipfelplateau Richtung Nord zum Gipfel des Kalkbretterkopfes auf 2.412 m. Wir genießen den Ausblick und anschließend den Pulverschnee im Waldschatten, queren eine kleine Brücke über den Lafenbach und kommen über die Skipiste zum „Angerblick“ wo Stärkung angesagt ist.
Aufgezeichnete Tour
Mittwoch, 20. Februar 2019, 09:19
Strecke: 15,2 km
Zeit insgesamt: 6 Stunden; Zeit in Bewegung: 4 Stunden 30 Minuten
Aufstieg: 1 265 m; Abstieg: 1 265 m
Niedrigster Punkt: 1 147 m; Höchster Punkt: 2 412m
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Vorsicht beim steilen und häufig überwechteten Gipfelaufbau. Lawinengefahr!Weitere Infos und Links
Im Bereich des Aufstieges abzufahren ist die einfachste und sicherste Variante, Mehr Spass bietet die Variante über den Laferbach auch wenn kurze Gegenanstiege zu bewältigen sind.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Hofgastein ist mit Bus und Bahn gut erreichbar.
Anfahrt
Mit dem Auto benutzt man die B 167 bis südlich von Bad Hofgastein. Dann folgt man der Beschilderung ins Angertal.Parken
Beim Skizentrum steht ein großer aber oft auch ausgelasteter Parkplatz zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Übliche Notfallausrüstung: LVS mit 3 Antennen und neuen Batterien, Lawinenschaufel aus Metall, Lawinensonde mindestens 240 cm, Erste Hilfe Set (auch Alu Rettungsdecke, Blasenpflaster usw. ...) stabiler 2 Mann Biwaksack, Taschenmesser, Multifunktionswerkzeug, Stirnlampe, Kartenmaterial (ausgedruckt und digital), Mobiltelefon, Höhenmesser, Kompass, Sonnen und Lippenschutz, Wetterschutzkleidung, Proviant (bes. Getränke).
Lawinenairbag und Skitourenhelm empfohlen
Lawinenlage
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen