Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kaisigen - Stieg - Gaisalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Kaisigen - Stieg - Gaisalm

· 1 Bewertung · Bergtour · Attersee-Attergau
Profilbild von Markus Mühllechner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Markus Mühllechner
  • Parkplatz oberhalb Kaisigen
    Parkplatz oberhalb Kaisigen
    Foto: Markus Mühllechner, Community
Eine etwas ruhigere Tour am Nordhang des Höllengebirges, wenn das benachbarte Hochleckenhaus an schönen Wochenenden überlaufen ist.
mittel
Strecke 9,8 km
5:30 h
956 hm
956 hm
1.549 hm
630 hm
Eine etwas selten begangene Tour zwischen Hochleckenhaus und Brenneriesensteig, die auch im Hochsommer durch den nordwestlichen Anstieg am Vormittag gut zu machen ist. Mit 20 Minuten zusätzlichen Anstieg kann auch auf dem Hochleckenhaus eingekehrt werden.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gaißalm, 1.549 m
Tiefster Punkt
Kaisigen, 630 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

über weite Strecken gibt es keinen Handyempfang, eingeschränkte Notrufmöglichkeit

Weitere Infos und Links

Bergsteigerdorf Steinbach am Attersee

Hochleckenhaus

Öffentliche Verkehrsmittel am Attersee

Start

Kaisigen, Steinbach am Attersee (629 m)
Koordinaten:
DD
47.830640, 13.560664
GMS
47°49'50.3"N 13°33'38.4"E
UTM
33T 392282 5298479
w3w 
///kaltem.wintersport.bienen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kaisigen, Steinbach am Attersee

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz oberhalb von Kaisigen auf dem beschilderten Weg 822 zur Aubodenhütte (Holzknechthütte). An dieser vorbei auf dem neuen Forstweg bis ca. 980 Sehöhe. Der Forstweg macht dort eine scharfe Rechtsbiegung und wird flach. Der Steig über den Stieg zur Gaißalm zweigt dort halblinks ab. Zuerst über die zugewachsene Schotterriese bis zum steilen Fels. Die teilweise senkrechte Felswand wird zuerst links ausweichend und dann rechts querend auf gut ausgebautem Weg durchstiegen. Teilweise Geländerseile, Eisenstufen und kurze Aluleiter. Dann flacher werdend durch Latschen bis zur Kreuzung mit dem Weg 820 "Hochlecken-Brennerin-Weißenbach". Hier nach Osten Richtung Hochleckenhaus. Auf der Gaißalm bietet sich bei den unbewirtschafteten Almhütten ein Rast mit herrlichen Ausblick an. Weiter Richtung Osten noch ein Stück bergauf und dann hinunter bis zur Kreuzung mit dem Weg "Kienklause - Hochleckenhaus". Auf dem Weg 823/824 hinab bis zur Kreuzung mit dem Valerieweg bei Wegpunkt "Vogelsang". Links auf den Valerieweg (Nr. 6) abbiegen und zurück zur Aubodenhütte und zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Attnang-Puchheim fährt die Buslinie 561 bis Schörfling am Attersee, weiter mit der Linie 562 bis Steinbach am Attersee. (fährt auch am Wochenende)

Anfahrt

Mit dem PKW auf dem Attersee-Ostufer auf der B152 bis Steinbach am Attersee. Dort weiter auf der L544 Richtung Altmünster. Noch im Ortgebiet nach Kasigen abbiegen.

Von Wien/Linz über die A1 – Abfahrt Schörfling am Attersee nach Steinbach am Attersee

Von Salzburg über die A1 – Abfahrt Mondsee: über Unterach am Attersee - Weißenbach am Attersee nach Steinbach am Attersee

Von Norden über die A8 - Abfahrt Ried - zur Stadt Ried ca. 4 km, dann noch 60 km über Frankenburg – Gampern – Schörfling am Attersee – Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee

Von Süden über Bad Ischl: nach ca. 4 km nach links abzweigen - übers Weißenbachtal zum Attersee – in Weißenbach am Attersee rechts nach Steinbach am Attersee abbiegen

Parken

Am Startpunkt sind etwa 7 PKW Parkplätze vorhanden (wenn nicht gerade größere Mengen Brennholz der Anrainer gelagert sind)

Koordinaten

DD
47.830640, 13.560664
GMS
47°49'50.3"N 13°33'38.4"E
UTM
33T 392282 5298479
w3w 
///kaltem.wintersport.bienen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte ÖK50 3205 NL 33-01-05 "Mondsee"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale Bergausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
956 hm
Abstieg
956 hm
Höchster Punkt
1.549 hm
Tiefster Punkt
630 hm
Rundtour aussichtsreich ausgesetzt versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.