Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kaisertour - Die „kaiserliche“ Traumtour für Jung und Alt (Hüttentour)
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour Etappentour

Kaisertour - Die „kaiserliche“ Traumtour für Jung und Alt (Hüttentour)

Mehrtagestour · Kaiser-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Oberland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vorderkaiserfeldenhütte
    Vorderkaiserfeldenhütte
    Foto: Julian Bückers, DAV Sektion Oberland
m 2500 2000 1500 1000 500 40 35 30 25 20 15 10 5 km Scheffauer (2111 m) Stripsenjoch-Haus Anton-Karg-Haus Steiner-Hochalm Stripsenkopf Kaindlhütte Kaiserquelle Weinbergerhaus

Die viertägige Kaisertour ist eine Traumtour für geübte und trittsichere Bergwanderer

 

mittel
Strecke 42,9 km
23:00 h
4.559 hm
4.618 hm
2.111 hm
608 hm

Erleben Sie die grandiose Bergkulisse des Zahmen und des Wilden Kaisers. Verwirklichen Sie sich ein persönliches Abenteuer und durchqueren Sie auf dieser mittelschweren Wanderung das Kaisergebirge durchs Kaisertal und vorbei an beeindruckenden Steilwänden – Klassiker der Klettergeschichte!

 

 

 

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.111 m
Tiefster Punkt
608 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,24%Naturweg 14,33%Pfad 75,41%
Asphalt
4,4 km
Naturweg
6,2 km
Pfad
32,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Vorderkaiserfeldenhütte
Anton-Karg-Haus
Stripsenjoch-Haus
Weinbergerhaus
Kaindlhütte
Steiner-Hochalm

Sicherheitshinweise

Die Tour eignet sich für geübte und trittsichere Bergwanderer, die Kondition für die genannten Gehzeiten mitbringen.

Start

Bushaltestelle „Postamt“ in Ebbs (682 m)
Koordinaten:
DD
47.628600, 12.242370
GMS
47°37'43.0"N 12°14'32.5"E
UTM
33T 292828 5278706
w3w 
///anfahren.ungleich.beruflicher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle „Steinerne Stiege“ an der Bundesstraße nach Kufstein

Wegbeschreibung

Die vier-tägige Kaisertour führt uns zunächst von Ebbs über den Musikantensteig zur Vorderkaiserfeldenhütte (1388 m). Von hier kann noch in ca. 1 Stunde die Naunspitze (1633 m) bestiegen werden oder man frischt seine Pflanzen-Kenntnisse im Alpenpflanzengarten neben der Hütte auf.

 

Am zweiten Tag wandern wir über Petersköpfl (1745 m), Einserkogel (1924 m) und Zwölferkögel ( 1912 m) zur bekannten Pyramidenspitze (1997m) und von dort weiter zum Stripsenjochhaus (1577 m). Wer diese Etappe weniger lang und anspruchsvoll möchte, kann ohne Gipfelbesteigung direkt zum Stripsenjochhaus wandern. Dort kann noch in ca. 1 Stunde der Stripsenkopf ( 1807 m) -der Hüttengipfel-bestiegen werden.

 

Der dritte Tag führt uns über das Anton-Karg-Haus und über den Bettlersteig und den Gamskogel (1449 m) zum Weinbergerhaus (1272m).

 

Beim vierten und letzten Tag unserer Kaisertour kann wieder zwischen einer einfacheren und einer anspruchsvolleren Variante ausgewählt werden:

Entweder geht es über das Hochegg (1470 m) zur Walleralm und ins Tal oder man steigt über den Widauersteig (nicht durchgängig gesichert!) auf den Scheffauer (2111 m). Der Abstieg erfolgt über die Steiner Hochalm und den Hintersteiner See ins Tal zur Bushaltestelle.

 

RVO-Bus & Bahn bringen uns wieder nach Hause!

 

Für die vier Etappen gibt es einzelne Beschreibungen ("Kaisertourtour 1. Tag", "Kaisertour 2. Tag"...)!

 

 

Unter www.huettentrekking.de finden sie noch weitere Mehrtagestouren-Tipps in anderen Regionen!

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise zur Kaisertour erfolgt idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Anfangs- und Endpunkt der Tour sind nicht identisch, aber bequem mit Bus und Bahn erreichbar.

 

Die Fahrtzeit beträgt ab München mit der Bahn nach Kufstein gut 1 Std. Weiter mit dem Bus in 15 Min. nach Ebbs. 

Die Rückfahrt erfolgt ab Haltestelle „Steinerne Stiege” mit dem Bus in 15 Min. nach Kufstein und von dort mit der Bahn in gut 1 Std. zurück nach München.

 

 

Anfahrt

Mit dem Auto auf der Inntalautobahn nach Kufstein Nord und weiter Richtung Ebbs. Von Ebbs den Wegweisern zum Café Zacherl folgen. Nach ca. 2 km noch vor einer Brücke steht ein Wegweiser zur Vorderkaiserfeldenhütte (Parkmöglichkeit).

Bitte beachten Sie: Anfangs- und Endpunkt der Tour sind nicht identisch, aber bequem mit Bus und Bahn erreichbar.!

Koordinaten

DD
47.628600, 12.242370
GMS
47°37'43.0"N 12°14'32.5"E
UTM
33T 292828 5278706
w3w 
///anfahren.ungleich.beruflicher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte 8 „Kaisergebirge“ 1:25 000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, Regenjacke, Trinkflasche, 1.-Hilfe-Päckchen, Hüttenschlafsack, Wechselkleidung für eine mehrtägige Rucksack-Tour.

Am 4. Tag wird für die anspruchsvollerer Variante über den Widauersteig Klettersteigausrüstung empfohlen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
42,9 km
Dauer
23:00 h
Aufstieg
4.559 hm
Abstieg
4.618 hm
Höchster Punkt
2.111 hm
Tiefster Punkt
608 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Grat Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Etappen
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Kaisertour 1. Tag
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1
Strecke 4,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 295 hm

Die viertägige Kaisertour ist eine "kaiserliche" Traumtour für geübte Bergwanderer

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Kaisertour 2. Tag
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 12,6 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.410 hm
Abstieg 1.221 hm

Die viertägige Kaisertour ist eine "kaiserliche" Traumtour für geübte Bergwanderer  

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Kaisertour 3. Tag
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 11,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 867 hm
Abstieg 1.174 hm

Die vier-tägige Kaisertour ist eine "kaiserliche" Traumtour für geübte Bergwanderer

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Kaisertour 4. Tag
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 14,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.197 hm
Abstieg 1.841 hm

Die viertägige Kaisertour ist eine "kaiserliche" Traumtour für geübte Bergwanderer  

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.