Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kaisertour 3. Tag
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 3

Kaisertour 3. Tag

Bergtour · Kaiser-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Oberland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Günther Schmid, AV-alpenvereinaktiv.com
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 10 8 6 4 2 km Stripsenjoch-Haus Weinbergerhaus Anton-Karg-Haus
Die vier-tägige Kaisertour ist eine "kaiserliche" Traumtour für geübte Bergwanderer
mittel
Strecke 11,1 km
5:30 h
867 hm
1.174 hm
1.577 hm
829 hm

Erleben Sie die grandiose Bergkulisse des Zahmen und des Wilden Kaisers. Verwirklichen Sie sich ein persönliches Abenteuer und durchqueren Sie auf dieser mittelschweren Wanderung das Kaisergebirge durchs Kaisertal und vorbei an beeindruckenden Steilwänden – Klassiker der Klettergeschichte!

 

Diese großartige Hüttentour lässt sich am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln verwirklichen. Lassen Sie also das Auto in der Garage und schonen Sie damit diese einzigartige Berglandschaft!

 

Der dritte Tag der Kaisertour führt uns vom Stripsenjochhaus (1577 m) über das Anton-Karg-Haus und über den Bettlersteig und den Gamskogel (1449 m) zum Weinbergerhaus (1272m).

 

 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stripsenjochhaus, 1.577 m
Tiefster Punkt
829 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,50%Naturweg 12,42%Pfad 87,07%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
9,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Stripsenjoch-Haus
Anton-Karg-Haus
Weinbergerhaus

Sicherheitshinweise

Die Tour eignet sich für geübte und trittsichere Bergwanderer, die Kondition für die genannten Gehzeiten mitbringen.

 

Start

Stripsenjochhaus (1.576 m)
Koordinaten:
DD
47.576939, 12.310570
GMS
47°34'37.0"N 12°18'38.1"E
UTM
33T 297752 5272785
w3w 
///aufgekommen.dienen.abzuschneiden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Weinbergerhaus

Wegbeschreibung

3. Tag: Stripsenjochhaus - Anton-Karg-Haus - Gamskogel - Weinbergerhaus

 

Frisch gestärkt vom Frühstück auf der „Strips“ geht es in Serpentinen westwärts bergab ins Kaisertal und nach Hinterbärenbad (829 m). Hier können Sie sich im Anton-Karg-Haus bei einer kurzen Rast für den bevorstehenden Aufstieg stärken. Direkt vom Haus führt der „Bettlersteig“ zuerst mäßig steil bergauf, quert mehrere Gräben und bringt Sie in immer steileren Windungen (zuletzt zwei kurze Passagen mit Drahtseil) zum Punkt 1356 m. Von hier aus wandern Sie nach rechts zum Gamskogel (1449 m) und weiter zum Weinbergerhaus (1272 m), Ihrem Quartier für die dritte Nacht, oder auch direkt weiter zur Kaindlhütte. Neben einem phantastischen Ausblick auf Kufstein und das Inntal vergolden Ihnen hier Tobias und sein Team mit ihren hausgemachten Tiroler Spezialitäten den Tag.

 

Aufstieg 1070 Hm,  Abstieg 660 Hm, 5–6 Std.

Angegeben ist die Gesamtgehzeit ohne größere Pausen

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise zur Kaisertour erfolgt idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Anfangs- und Endpunkt der Tour sind nicht identisch, aber bequem mit Bus und Bahn erreichbar.

 

Die Fahrtzeit beträgt ab München mit der Bahn nach Kufstein gut 1 Std. Weiter mit dem Bus in 15 Min. nach Ebbs. 

Die Rückfahrt erfolgt ab Haltestelle „Steinerne Stiege” mit dem Bus in 15 Min. nach Kufstein und von dort mit der Bahn in gut 1 Std. zurück nach München.

Anfahrt

Mit dem Auto auf der Inntalautobahn nach Kufstein Nord und weiter Richtung Ebbs. Von Ebbs den Wegweisern zum Café Zacherl folgen. Nach ca. 2 km noch vor einer Brücke steht ein Wegweiser zur Vorderkaiserfeldenhütte (Parkmöglichkeit).

Bitte beachten Sie: Anfangs- und Endpunkt der Tour sind nicht identisch, aber bequem mit Bus und Bahn erreichbar!

 

Koordinaten

DD
47.576939, 12.310570
GMS
47°34'37.0"N 12°18'38.1"E
UTM
33T 297752 5272785
w3w 
///aufgekommen.dienen.abzuschneiden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte 8 „Kaisergebirge“ 1:25 000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, Regenjacke, Trinkflasche, 1.-Hilfe-Päckchen, Hüttenschlafsack, Wechselkleidung für eine mehrtägige Rucksack-Tour.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
867 hm
Abstieg
1.174 hm
Höchster Punkt
1.577 hm
Tiefster Punkt
829 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour versicherte Passagen Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.