K2 (3253m) der Ötztaler Alpen
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
RiffelseehütteSicherheitshinweise
Der Mittlere Löcherferner ist spaltenarm bis spaltenfrei. Der Gipfelgrat ist etwas ausgesetzt.
Die Querung des Riffelsees ist nur bei sicher gefrorener Oberfläche möglich.
Weitere Infos und Links
Stützpunkt: https://riffelseehuette.at/
Weitere Touren: Wurmtaler Kopf und Rositzkogel.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Skitour auf den K2 beginnt beim Rifflsee. Hierher gelangt man:
1.) mit der Rifflseebahn mittels Tourenkarte und kurzer Abfahrt zum See
2.) Über die Piste via Taschachalpe
3.) mühsam über die Skiroute Hirschtal mit kurzer Seeabfahrt.
Wir überqueren den See (nur bei sicherer Vereisung) oder umrunden ihn süd- oder nordseitig und gelangen in das flache und breite Riffltal. Nach einem weiten Linksbogen überwinden wir eine felsige Engstelle über eine kurze Steilstufe, darüber wird das Tal wieder weiter. Gleich nach der Steilstufe kann man das Tal nach rechts verlassen und über eine weitere Steilstufe und eine Mulde in den breiten Auslauf des Mittleren Löcherferners ansteigen. Wandert man jedoch im Tal Richtung Wurmtaler Scharte weiter, zeigt sich hinter den Katzenköpfen rechts eine steile Mulde, die ebenfalls in den weiten Auslauf hinaufführt. In einem großen Linksbogen erreichen wir den Mittleren Löcherferner und wandern auf ihm unter der Felswand des Rositzkogels bis zur formschönen Firnpyramide des K2 hinauf. Wir steuern die Scharte zwischen dem K2 und dem Rositzkogel an. Skidepot. Am häufig überwechteten Nordgrat geht es steil und etwas ausgesetzt, aber meist problemlos zum kleinen Gipfelkreuz des K2 hinauf.
Abstieg in die Scharte und Abfahrt zum Rifflsee über die Anstiegsroute. Nun entweder am Südufer bis zur Piste mit Abfahrt nach Mandarfen bzw. kurzem Anstieg zur Riffelseehütte oder entlang des Nordufers mit kurzem Gegenanstieg zur Bergstation und Abfahrt über die Skiroute Hirschtal direkt hinunter nach Mandarfen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB bis Imst
Buslienien von Imst bis Mandarfen:
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn A12 bis Imst. Südwärts auf der Pitztalerstraße L16 bis Mandarfen.Parken
Parkplatz der Rifflseebahn.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK 50 Blatt 172 oder 2103
AV-Karte Ötztaler Alpen - Kaunergrat
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen