Klettergebiet "Kolosseum", Hohe Munde, Mieminger Gebirge Wandhöhe: 230m Exposition: SW-SSW Schwierigkeitsgrad: 8 (obligat: Stellen im 7. Grad müssen zwingend geklettert werden). Erste Begehung: Bernhard Hangl (Herbst 2006) richtete alle Seillängen im Vorstieg von unten ein. Zu seinem Team gehörten Barbara Pöll, Christian Ruech, Markus Praxmarer Erste Rotpunkt-Begehung: Bernhard Hangl am 26. Okt. 2006
mittel
1,5 km
8:00 h
650 hm
650 hm
Alpine, anspruchsvolle Route im 8. Grad. Die Felsqualität (Wettersteinkalk) ist gut bis sehr gut. Die Absicherung der Route erfolgte mit Bohrhaken, dennoch sind mobile Sicherungsmittel nötig. Im 6. und 7. Grad sind weite Hakenabstände. In der ersten Seillänge ist der erste Bohrhaken ca. 25m über Grund, bis dahin müssen mobile Sicherungen verwendet werden auch im weiteren Verlauf sind diese notwendig aber problemlos anzubringen.
Autorentipp
Keine Plessierroute, den 7. Grad sollte man gut klettern können.
mit Umlenkungen zum Abseilen, mit Bohrhaken, Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
mit Bohrhaken, vereinzelt Bohrhaken, Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Sicherheitshinweise
Achtung: Bei unsicherer Wetterlage ist die Tour unbedingt zu meiden, da bei Gewitter genau in der Falllinie der Route ein Wasserfall entsteht!
Ausrüstung
Material: 60m Halb- oder Zwillingsseil, 1 Satz Rocks und Camalots 1; 2; 2,5
Weitere Infos und Links
Abseilen: Die letzte Seillänge über die Route abseilen. Ab dem Stand der 5. Seillänge ist eine eigene Abseilpiste eingerichtet, die direkt über den Überhang (Luftfahrt) gerade hinunter verläuft. Nach ca. 55m erreicht man einen Stand. Nochmals 40m und 30m abseilen bis zum Einstieg und zurück über Aufstiegsroute zum Parkplatz Strassergweg.
Start
Parkplatz Strassberg vor Schranken, Anfahrt von Telfs siehe AV-Karte Wetterstein Mitte (1178 m)
Koordinaten:
Geographisch
47.336845, 11.049886
UTM
32T 654859 5244635
Ziel
Abseilen über die Route und über Zustieg zurück zum Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Zustieg: 50m vor dem Parkplatz Straßberg (Schranken) einem Forstweg (Fahrverbotstafel ) 300m folgen. Noch im Wald zweigt rechts ein Weg zu einem Stadel u. Wochenendhäuschen ab. Rechter Hand beginnt ein Bachbett, dasd bis zum Einstieg führt. Zuerst klettert man über einen Zaun und folgt dann dem Bachbett bis zu einer Gabelung. Dort nimmt man den rechten Ast. Über Kletterein (u.a. eine 15m Wandstelle im 3. Grad - beim Abstieg ev. Abseilen: Schlinge an Latsche vorhanden) gelangt man in 1h20 zum Einstieg. Bei Gewitter ist das Bachbett unbedingt zu verlassen!
Öffentliche Verkehrsmittel
Keine Bahnverbindung zum Ausgangspunkt, Bahnhof Telfs /Pfaffenhofen dann eventuell mit Bike oder E-Bike mit Auto von Telfs, Autobahnausfahrt Ost zuerst Richtung Mösern, dann beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und Richtung Westen. Die zweite Seitenstraße nach rechts in Richtung Arzbergsiedlung / Straßberghaus nehmen.
Anfahrt
Telfs/Tirol bis Parkplatz vor Gasthaus Strassberg (Schranken)
Parken
Parkplatz vor Schranken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wettersteinführer Süd Panico Alpin-Verlag
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte Wetterstein und Miemingergebirge Blatt mitte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen