Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren JULIANA TRAIL: etappe 2 Mojstrana - Jesenice
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 2

JULIANA TRAIL: etappe 2 Mojstrana - Jesenice

· 5 Bewertungen · Wanderung · Oberkrain
Verantwortlich für diesen Inhalt
Julische Alpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rogarjev rovt - meja med občino KG in Jesenice
    Rogarjev rovt - meja med občino KG in Jesenice
    Foto: Miro Podgoršek, Julische Alpen
Die Etappe führt aus Mojstrana durch das benachbarte Dovje und unter den Abhängen von Karawanke in die Eisenindustrie-Stadt Jesenice. Im letzten Teil verläuft die entlang dem alten Erzweg. Das Ende der Etappe ist am Stara Sava-Museum.
mittel
Strecke 20,5 km
6:00 h
691 hm
782 hm
1.235 hm
567 hm
Die Etappe beginnt am Slowenischen Bergsteigermuseum, das an der Straße nach Vrata Tal liegt, wo der Ausgangspunkt für Aufstiege auf Triglav von der nördlichen Seite ist. Die Etappe verläuft größtenteils auf Schotterstraßen und Fahrwegen, im letzten Teil auf dem alten Erzweg. Vom Slowenischen Bergsteigermuseum in Mojstrana führt der Weg weiter ins Dorf Dovje. Die Dörfer Mojstrana und Dovje sind Geburtsorte zahlreicher slowenischer Alpinisten aus der Pionierzeit des Alpinismus und aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg (die Eichhörnchen von Mojstrana – diese Alpinisten waren einst weit umher bekannt).

Der Weg folgt am Anfang dem Weg Via Alpina, aber hinter dem Dorf Dovje zweigt er sich ab nach Osten nach Dovške ravne und weiter in die Richtung von Plavški und Jeseniški rovt über Jesenice. Jesenice ist eine alte Eisenindustrie-Stadt. Das alte Eisenhüttenwerk wurde von einem neueren in Koroška Bela ersetzt, wo man noch immer verschiedene Eisen- und Stahlprodukte herstellt. Nach Jesenice bringt Sie der alte Erzweg (Stara rudna pot), auf welchem man fast 400 Jahre den Erz aus dem Bergwerk in Savske jame zu der Hammerwerk-Siedlung Stara Sava transportiert hat. In Stara Sava sind heute noch die Elemente der alten Hammerwerk-Siedlung erhalten.

Autorentipp

Eine lange Etappe mit wenigen Punkten, wo Sie sich erholen und stärken können. Im ersten Teil steigt der Weg auf dem Waldweg bis zu Rogarjev rovt (500 Höhenmeter von Aufstieg aus Mojstrana). Bringen Sie einen Imbiss und genug Wasser, insbesondere in den Sommermonaten.
Profilbild von Julijske Alpe
Autor
Julijske Alpe
Aktualisierung: 27.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.235 m
Tiefster Punkt
567 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,47%Schotterweg 51,56%Unbekannt 35,96%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
10,6 km
Unbekannt
7,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

The Slovenian Alpine Museum
STEMPEL - Spomenik Jakoba Aljaža, 673 m
STEMPEL - Stara Sava na Jesenicah, 576 m

Sicherheitshinweise

Am Weg der Etappe ist überall Telefonnetzwerk. Der Weg ist sicher und nicht ausgesetzt, der Letzte Teil über Jesenice ist ziemlich steil. In der Stadt bleiben Sie auf Fußgängerflächen.

Weitere Infos und Links

www.kranjska-gora.si

www.julijske-alpe.com

www.slovenia-outdoor.com

Start

Das Slowenische Bergsteigermuseum in Mojstrana. (657 m)
Koordinaten:
DD
46.458118, 13.935650
GMS
46°27'29.2"N 13°56'08.3"E
UTM
33T 418267 5145499
w3w 
///dunkelgrün.aufgeforstet.torbogen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof in Jesenice.

Wegbeschreibung

Die Etappe folgt der lokalen Straße nach Dovje und von dort der Waldstraße nach Plavški rovt. Weiter gehen Sie auf dem markierten lokalen Gehweg und auf dem ebenso markierten alten Erzweg (Stara rudna pot) nach Jesenice.

Die Etappe fängt am Slowenischen Bergsteigermuseum in Mojstrana an. Von hier gehen Sie weiter auf der Hauptstraße durch das Dorf Mojstrana und übersehen den Wegweiser für den Gehweg nach Dovje. Sie überqueren Sava Dolinka und gehen steil bergauf zur Hauptstraße, überqueren sie und gehen weiter ins Dorf Dovje. Sie gehen durch den Dorf auf der Hauptstraße und halten sich rechts. Bald kommen Sie vom Asphalt auf die Schotterstraße. Sie bleiben auf diesem Weg bis zum Plavški rovt, wo der Weg wieder in eine Asphaltstraße übergeht. Mitten im Dorf ist ein Wegweiser und gelbe Markierungen führen Sie nach Planina pod Golico.

Der Weg führt über Wiesen, die im Frühling von Narzissen übersät sind, unter dem Klettergarten und vorbei an einsamen Bauernhöfen in den Weiler Prihodi. Weiter gehen Sie auf der Asphaltstraße leicht bergauf bis zur Hauptstraße Planina pod Golico–Jesenice und gehen eine Weile darauf. Dann biegen Sie nach links in Richtung Osten unter die Häuser auf den alten Erzweg und gehen darauf bergab nach Jesenice, in die Stadt und bis zum Bahnhof. Jesenice ist eine alte Eisenindustrie-Stadt, wo man unter anderem die Geschichte der Eisenindustrie in Slowenien beobachten kann.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus:
  • Ljubljana – Mojstrana
  • Jesenice – Mojstrana

 

Zug:

  • Ljubljana – Jesenice
  • Villach – Jesenice,
  • dann Bus nach Mojstrana

 

Flughafen Jože Pučnik Ljubljana:

  • dann Bus nach Kranj und weiter nach Mojstrana

Anfahrt

Autobahn:
  • Ljubljana – Jesenice – Ausfahrt Kranjska Gora
  • Salzburg – Jesenice – Ausfahrt Kranjska Gora

Parken

  • Vor dem Slowenischen Bergsteigermuseum in Mojstrana.
  • Vor dem Bahnhof in Jesenice.

Koordinaten

DD
46.458118, 13.935650
GMS
46°27'29.2"N 13°56'08.3"E
UTM
33T 418267 5145499
w3w 
///dunkelgrün.aufgeforstet.torbogen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Julian Alps Trail app

Kartenempfehlungen des Autors

Karavanke, 1:50.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe, saisonbedingte Kleidung und Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Frage von Andrej Kogoj · 17.06.2022 · Community
Zdravo, zanima me izpostavljenost soncu na drugi etapi? Ali pot poteka tudi po gozdnih predelih? Hvala
mehr zeigen
Antwort von Natasa AB · 19.06.2022 · Community
Celotna pot je po prisojnih pobočjih, tako da se soncu ne da izogniti. Res pa je, da velik del poti poteka po gozdnih poteh, največ sonca je na travnikih pod Golico.
Frage von Natasa AB · 16.05.2021 · Community
Etapa je primerna tudi po močnih padavinah, saj večinoma poteka po makadamskih poteh.
mehr zeigen
Spomenik Jakobu Aljažu
Foto: Natasa AB, Community
Pogled iz vasi Dovje
Foto: Natasa AB, Community
Foto: Natasa AB, Community
Blažčeva skala
Foto: Natasa AB, Community
Razgled na Mojstrano
Foto: Natasa AB, Community
Mežakla
Foto: Natasa AB, Community
Foto: Natasa AB, Community
Foto: Natasa AB, Community
Foto: Natasa AB, Community
Makadamska cesta pod Zakamnikom
Foto: Natasa AB, Community
Obeležje kraja smrti kolesarja Jureta Robiča
Foto: Natasa AB, Community
3 mostički na Stari rudarski poti
Foto: Natasa AB, Community
Frage von Maja Kostanjšek · 10.06.2020 · Community
Marko, pozdravljeni, ali mi lahko priporocite kako prenocisce v Jesenicah? Hvala! LpM
mehr zeigen
Antwort von Vera Mikolič · 24.06.2020 · Community
Pozdravljeni, včeraj sem prehodila 2. etapo poti. Rada bi vas opozorila, da je zadnji del sledi (pripeljati bi nas moral do želež. postaje) vrisan narobe. Sled bi morala biti ob c. maršala Tita, kjer je želez. postaja. Prilagam svoj zadnji del sledi, ki se končno zaključi na ŽP in sled, ki sem jo potegnila z vaše strani. Lep bi bilo, da sled na splet. strani popravite. LpV
GPX sled na vaši strani
Foto: Vera Mikolič, Community
moja sled
Foto: Vera Mikolič, Community
1 more reply

Bewertungen

4,8
(5)
Franck Meriaux
27.04.2022 · Community
From Mostrajana muséum parking to Jesenice and back to Mostrajana. Amazing views
mehr zeigen
Gemacht am 21.08.2021
Profilbild von Tomaž Kramberger
Tomaž Kramberger
25.04.2022 · Community
Lepa etapa na kateri sem doživel sonce, dež in sneg. Dobra hrana na koncu.
mehr zeigen
Foto: Tomaž Kramberger, Community
Anja Hajdinjak Jovanovic
02.03.2022 · Community
V tiskani izdaji ima etapa težavnostno oceno "težka", v aplikaciji pa ima oceno "zmerno". Strinjam se z oceno "zmerno".
mehr zeigen
Gemacht am 27.02.2022
Foto: Anja Hajdinjak Jovanovic, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 45

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,5 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
691 hm
Abstieg
782 hm
Höchster Punkt
1.235 hm
Tiefster Punkt
567 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora Von A nach B Heilklima

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.