JULIANA TRAIL: etappe 2 Mojstrana - Jesenice
Der Weg folgt am Anfang dem Weg Via Alpina, aber hinter dem Dorf Dovje zweigt er sich ab nach Osten nach Dovške ravne und weiter in die Richtung von Plavški und Jeseniški rovt über Jesenice. Jesenice ist eine alte Eisenindustrie-Stadt. Das alte Eisenhüttenwerk wurde von einem neueren in Koroška Bela ersetzt, wo man noch immer verschiedene Eisen- und Stahlprodukte herstellt. Nach Jesenice bringt Sie der alte Erzweg (Stara rudna pot), auf welchem man fast 400 Jahre den Erz aus dem Bergwerk in Savske jame zu der Hammerwerk-Siedlung Stara Sava transportiert hat. In Stara Sava sind heute noch die Elemente der alten Hammerwerk-Siedlung erhalten.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
The Slovenian Alpine MuseumSTEMPEL - Spomenik Jakoba Aljaža, 673 m
STEMPEL - Stara Sava na Jesenicah, 576 m
Sicherheitshinweise
Am Weg der Etappe ist überall Telefonnetzwerk. Der Weg ist sicher und nicht ausgesetzt, der Letzte Teil über Jesenice ist ziemlich steil. In der Stadt bleiben Sie auf Fußgängerflächen.Weitere Infos und Links
www.kranjska-gora.siStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Etappe fängt am Slowenischen Bergsteigermuseum in Mojstrana an. Von hier gehen Sie weiter auf der Hauptstraße durch das Dorf Mojstrana und übersehen den Wegweiser für den Gehweg nach Dovje. Sie überqueren Sava Dolinka und gehen steil bergauf zur Hauptstraße, überqueren sie und gehen weiter ins Dorf Dovje. Sie gehen durch den Dorf auf der Hauptstraße und halten sich rechts. Bald kommen Sie vom Asphalt auf die Schotterstraße. Sie bleiben auf diesem Weg bis zum Plavški rovt, wo der Weg wieder in eine Asphaltstraße übergeht. Mitten im Dorf ist ein Wegweiser und gelbe Markierungen führen Sie nach Planina pod Golico.
Der Weg führt über Wiesen, die im Frühling von Narzissen übersät sind, unter dem Klettergarten und vorbei an einsamen Bauernhöfen in den Weiler Prihodi. Weiter gehen Sie auf der Asphaltstraße leicht bergauf bis zur Hauptstraße Planina pod Golico–Jesenice und gehen eine Weile darauf. Dann biegen Sie nach links in Richtung Osten unter die Häuser auf den alten Erzweg und gehen darauf bergab nach Jesenice, in die Stadt und bis zum Bahnhof. Jesenice ist eine alte Eisenindustrie-Stadt, wo man unter anderem die Geschichte der Eisenindustrie in Slowenien beobachten kann.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:- Ljubljana – Mojstrana
- Jesenice – Mojstrana
Zug:
- Ljubljana – Jesenice
- Villach – Jesenice,
- dann Bus nach Mojstrana
Flughafen Jože Pučnik Ljubljana:
- dann Bus nach Kranj und weiter nach Mojstrana
Anfahrt
Autobahn:- Ljubljana – Jesenice – Ausfahrt Kranjska Gora
- Salzburg – Jesenice – Ausfahrt Kranjska Gora
Parken
- Vor dem Slowenischen Bergsteigermuseum in Mojstrana.
- Vor dem Bahnhof in Jesenice.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, saisonbedingte Kleidung und Wanderstöcke.Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen