Auf dieser Etappe erwartet Sie der größte Aufstieg auf der Primorska-Seite von Juliana Trail. Sie steigen nämlich von Log pod Mangartom etwa 600 Meter auf den Predel Bergpass und steigen auf die italienische Seite ab.
schwer
Strecke 20,6 km
Dauer7:00 h
Aufstieg767 hm
Abstieg659 hm
Höchster Punkt1.160 hm
Tiefster Punkt626 hm
Aus Log pod Mangartom folgen Sie dem Pfad durch die steile Schlucht von Predilca. Der Weg verläuft die meiste Zeit durch den Wald unter dem Dorf Strmec und unter der Hauptstraße, die Sie zeitweise über sich ahnen. Nur ein paar Schritte weg von dem Pfad können Sie zwei Wasserfälle besuchen, die Romantischen Zaročenca (Die Verlobten) unmittelbar über dem Zusammenfluss von Predilca und Mangartski potok und die Wasserfälle von Predilca, fast unter dem Sattel, wo Sie auch eine Aussicht auf die Festung von Predel haben. Sie erreichen Die Hauptstraße unmittelbar vor dem ehemaligen Grenzübergang auf dem Sattel, wo Sie die wunderschöne Aussicht auf Mangart, Jalovec und Loške stene genießen können. Sie gehen bergab bis zum See, der durch das ganze Jahr zum romantischen Spaziergang und im Sommer auch zu einer Erfrischung lädt und dann weiter nach Cave del Predil. In Cave del Predil wurde bis 1991 das Blei- und Zinkbergwerk betrieben. Das Bergwerk ist heute schon geschlossen und von der früheren Zeit zeugen die Überreste der Werke, große Aufschüttungen von Nebengestein und ein sympathisches Museum, wo die Bergmänner aus Log pod Mangartom die Helden sind. Die meisten Bergarbeiter haben nach der Sperrung ausgezogen und der Ort erweckt nur langsam wieder zum Leben.
Autorentipp
Der Teil der Etappe aus Log pod Mangartom bis Predel ist sehr steil, teilweise ist der Weg auch gesichert. Seien Sie vorsichtig.
Der Aufstieg über den Sattel Predel ist unter den drei Etappen auf dem Weg, wo die Übermeereshöhe 1.000 Meter übersteigt und ist neben dem Übergang über den Sattel Vrh Bače (Etappe 8) am anspruchsvollsten. Im Winter beziehungsweise beim Schnee – gewöhnlich von Dezember bis April – ist der beschriebene Weg lawinengefährdet und unpassierbar.
Weil der Wildbach Mangartski potok den Weg überquert, ist der Weg auch bei viel Regen unbegehbar. In solchen Verhältnissen ist die einzige sinnvolle Alternative die Regionalstraße, die mehr oder weniger parallel zum Weg verläuft.
Aus Log steigen Sie nach Predel auf den eingerichteten Hirtenpfaden, von Predel nach Cave del Predel gehen Sie auf einem alten Soldatenweg und dann weiter zum Travisio auf der Hauptstraße im Tal.
Unmittelbar hinter der Brücke über Predilca finden Sie einen Höhenweg, der Sie bergauf entlang der Schlucht führt. Unter dem Dorf Strmec gehen Sie weiter fast bis zur Regionalstraße, dann wieder bergab in die Schlucht bis zum Zusammenfluss von Predilca und Mangartski potok. Sie besichtigen den Wasserfall Zaročenca und gehen weiter über den steilen Hang zur Bruchlinie und dann wieder in die Schlucht zu den Wasserfällen von Predilca. Der letzte Aufstieg bringt Sie zurück zur Straße und auf den Sattel. Auf der italienischen Seite finden Sie an der zweiten Kurve einen Pfad, der Sie zum See und um den See bringt. Auf der Straße gehen Sie noch ein paar Minuten weiter nach Cave del Predil und weiter bis Travisio.
If you are not Slovenian or Italian citizen, then you can only cross border on the checking point in Vrtojba or Fernetiči (which are far from the Juliana Trail). In this case, we recommend to take the Alpe-Adria-Trail from Bovec to Trenta and then to Kranjska Gora. Stages 23 and 24. You can check description of stages on this link: https://alpe-adria-trail.com/en/etappen/
Like others have said, this section of the trail really wasn’t that good. The climb to the border is hard but at least you’re on a trail and get beautiful views. As soon as you cross into Italy, the trail disappears and you are along a highway for 3 hours until you reach Tarvisio. Really not fun, major problems, no signage. Perhaps the Italian tourism agency responsible for the trail never followed through on their side of the bargain. I would probably look into a separate trail from Log pod Mangartom and Kranjska Gora, avoid this if you can. Also the time estimate was way off, it took us six hours.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen