Johannisberg von der Oberwalderhütte
Hochtour
· Glockner-Gruppe
Wunderschöne Schneepyramide mit atemberaubender Aussicht auf die Nordseite des Großglockners. Hier entsteht der berühmte Gletscherstrom der Pasterze.
mittel
Strecke 7,9 km
Bei guten Verhältnissen ist der Johannisberg ein technisch einfacher 3000er im Bereich der Oberwalderhütte. Imposante Gletscherwanderung am Pasterzenboden, jedoch sollt die Spaltensturzgefahr nicht unterschätzt werden.
Autorentipp
Der Johannisberg ist wegen seiner Aussicht auf den Groß Glockner ein wunderschönes Tourenziel. Für Gletscherkundige Bergsteiger bei guten Sichtverhältnissen ein leicht erreichbarer Gipfel.
Schwierigkeit
35°
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Johannisberg, 3.429 m
Tiefster Punkt
Oberwalderhütte, 2.937 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Spaltensturzgefahr darf beim Johannisberg nicht unterschätzt werden. Zudem sollte man die Tour nur bei guten Sichtverhältnissen angehen, denn sehr leicht verirrt man sich auf der weiten Gletscherebene des Pasterzenboden.Weitere Infos und Links
www.oberwalderhuette.at - Homepage der Oberwalderhütte.Start
Oberwalderhütte 2.972 m (2.957 m)
Koordinaten:
DD
47.105537, 12.715194
GMS
47°06'19.9"N 12°42'54.7"E
UTM
33T 326641 5219425
w3w
///vorrat.geübt.kinn
Ziel
Johannisberg 3.453 m
Wegbeschreibung
Von der Oberwalderhütte Richtung Nordwesten zum Pasterzeboden. Ab einer Höhe von 3.000 m queren wir zum felisgen Ostgrat des Johannisberg hinüber. In einem weiten Rechtsbogen steigen wir das Gelände ausnützend auf den Gipfel des Johannisberg. Auf dem gleichen Weg retour zur Oberwalderhütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.105537, 12.715194
GMS
47°06'19.9"N 12°42'54.7"E
UTM
33T 326641 5219425
w3w
///vorrat.geübt.kinn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Glocknergruppe von Willi End, Bergverlag Rother.
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Glocknergruppe Nr. 40 erhältlich beim Alpenverein Innsbruck, Meinhardstraße 7-11, 6020 Innsbruck office@alpenverein-ibk.at
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Komplette Gletscherausrüstung.Schwierigkeit
35°
mittel
Strecke
7,9 km
Dauer
3:42 h
Aufstieg
514 hm
Abstieg
514 hm
Höchster Punkt
3.429 hm
Tiefster Punkt
2.937 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen