Johannisberg Nordwestwand
Hochtour
· Nationalpark Hohe Tauern
Tolle Nordwand in den Hohen Tauern am besten im Frühjahr mit Ski machbar
mittel
Strecke 13 km
Die Johannisberg Nordwestwand ist eine zu unrecht eher selten begangene Eistour im Gebiet der Hohen Tauern rund um die Oberwalderhütte. Sie ist etwas anspruchsvoller als die bekanntere Nordostwand auf den selben Gipfel. Vom Gipfel hat man bei schönem Wetter eine phantastische Aussicht. Die Mitnahme von Ski ist hier durchaus von Vorteil. Bei wenig Schnee kann die Querung zum Einstieg der Tour ein Problem werden.
Autorentipp
Mit Ski empfehlenswert!
Schwierigkeit
II, 50°, PD+
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.453 m
Tiefster Punkt
2.973 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Anzahl Expressschlingen
4
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Achtung viele Spalten am oberen Pasterzenboden!Start
Oberwalderhütte (2.969 m)
Koordinaten:
DD
47.105117, 12.715377
GMS
47°06'18.4"N 12°42'55.4"E
UTM
33T 326654 5219378
w3w
///reale.augenbrauen.abrüstung
Ziel
Johannisberg
Wegbeschreibung
Von der Oberwalderhütte über den oberen Pasterzenboden zur Scharte zwischen Hoher Riffl und Johannisberg (Wegweiser-Schild auf der Scharte). Von dort links querend hinunter zum Einstieg, der etwas versteckten Rinne. Über die Rinne nach oben zu deren Ende und dann in einer weiten Rechtsquerung bis etwas rechts unter die Gipfelfalllinie. Die steile Wand bis nach oben zum Ausstieg auf den Nordwestgrat und über diesen wenige Meter zum Gipfel. Abfahrt vom Gipfel über die Südostflanke zurück auf den Obersten Pasterzenboden und von dort zur Hütte oder für gute Skifahrer bei guten Verhältnissen über die ca. 45° steile Nordost-Flanke.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Norden: Über Zell am See nach Fusch und über die Glocknerhochalpenstrasse zur Franz-Josefs-Höhe.
Von Süden: Nach Heiligenblut und über die Glocknerhochalpenstrasse zur Franz-Josefs-Höhe.
Parken
Tiefgarage bei der Franz-Josefs-Höhe.Koordinaten
DD
47.105117, 12.715377
GMS
47°06'18.4"N 12°42'55.4"E
UTM
33T 326654 5219378
w3w
///reale.augenbrauen.abrüstung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gletscherausrüstung, 2 Eispickel, eventuell SkitourenausrüstungSchwierigkeit
II, 50°, PD+
mittel
Strecke
13 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Höchster Punkt
3.453 hm
Tiefster Punkt
2.973 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen