Jenner-Gotzenalm-Talstation jennerbahn Mai 2013
Bergtour
· Berchtesgadener Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Udo HerreDa man überwiegend auf Güterwegen läuft ist es eine recht entspannende Tour.Es gibt viele schöne Aussichten.Mit ca. 20km und immer Bergauf Bergab ist die Tour von der Kondition anspruchsvoll.
mittel
Strecke 21,1 km
Es ist eine angenehm zu laufende Tour,da man überwiegend auf gut ausbebauten Güterwegen unterwegs ist.Meiner Meinung nach reichen leicht Wanderschuhe vollkommen aus.Den ganzen Weg vom Jenner bis zur Gotzenalm läuft man hoch und wieder runter,wird mit der Zeit leicht anstengend.Bei der Gotzenalm geht ein kleiner Weg zu den Feuerpalfen.Tolle Aussicht.Den gleichen Weg haben wir zurück zum Parkplatz genommen,nur das wir bei der Königsbachalm uns Richtung Königssee halten.Immer wieder hatt man einen tollen Blick auf den Königssee und den Watzmannmasiv.
Ps:möglichst die erste Bahn nehmen,man benötigt doch eine gewisse Zeit ,kommt darauf an wie schnell man geht.Wir haben 9h gebraucht mit Pausen und Fotos machen.
Autorentipp
unbedingt zu den Feuerpalfen
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.789 m
Tiefster Punkt
629 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
Gästekarte nicht vergessen gibt teilweise ErmäßigungenStart
Bergstation Jennerbahn (1.780 m)
Koordinaten:
DD
47.575950, 13.024415
GMS
47°34'33.4"N 13°01'27.9"E
UTM
33T 351429 5271061
w3w
///profis.bist.arbeitgeber
Ziel
Parkplatz Königssee
Wegbeschreibung
Wir starten bei leichten Regen vom Parkplatz am Königssee.Es geht zur Jennerbahn mit der wir bis zur Bergstation fahren.Bei Schneefall halten wir uns rechts und besuchen kurz das Gipfelkreuz.Bei Nebel haben wir keine gute Aussicht.Es geht zurück zur Station,dort geht ein kleiner Steig runter richtung Güterweg.Wer will kann auch den breiteren Weg wählen.auf dem Güterweg angekommen folgen wir den Hinweis zur Königsbachalm.Von dort aus ist der Weg zur Gotzenalm ausgeschildert.Vorbei an der Gotzentalalm bleiben wir immer auf dem Güterweg ,der sich bergauf und bergab dahinzieht.Kurz vor der Gotzenalm noch ein Anstieg,prima Gewitter und Hagel na eben Mai.Bei der Gotzenalm angekommen erst mal eine lange Rast,und einen Abstecher zu den Feuerpalfen.Muss man gesehen haben .der Blick auf den Königsee und Watzmann.Den gleichen Weg nehmen wir zurück bis zur Königsbachalm.Jetzt gehts Richtung Königsee ist aber noch ein ganz schönes Stück ,aber die Aussichten entschädigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplatz Königssee,groß und GebührenpflichtigKoordinaten
DD
47.575950, 13.024415
GMS
47°34'33.4"N 13°01'27.9"E
UTM
33T 351429 5271061
w3w
///profis.bist.arbeitgeber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
keine
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarten oder online Karten
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
leichte Wanderschuhe reichen,wer im Mai unterwegs ist Verpflegung und genug zu trinken mitnehmen Almen noch geschlossen oder Info einholen über ÖffnungszeitenSchwierigkeit
mittel
Strecke
21,1 km
Dauer
9:18 h
Aufstieg
931 hm
Abstieg
2.082 hm
Höchster Punkt
1.789 hm
Tiefster Punkt
629 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen