Jamtalhütte von Galtür
Wanderung
· Silvretta
Moderne Alpenvereinshütte mitten in der Silvretta. Die Jamtalhütte befindet sich im Talschluss des Jamtales südlich von Galtür. Nähere Informationen unter www.jamtalhuette.at .
mittel
Strecke 16 km
Herrlicher Alpenvereins Stützpunkt mit zahlreichen Berg- und Hochtouren wie der Gemsspitze 3.114m, Dreiländerspitze 3.197m und Fluchthorn 3.399m um nur einige zu nennen. Übergänge zur Wiesbadnerhütte sowie der Heidelbergerhütte und der Tui Hütte, die beiden letzteren liegen bereits auf Schweizer Staatsgebiet.
Autorentipp
Sommer wie Winter ein idealer Stützpunkt mit traumhaften Berg und Schitouren. Ausgezeichnetes Essen und freundliche Hüttenwirtsleute runden den Aufenthalt auf der Hütte ab.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Jamtalhuette, 2.160 m
Tiefster Punkt
Mentenalpe, 1.661 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.jamtalhuette.at - Hütteneigene Homepage.Start
Galtür im Paznauntal 1.584 m (1.661 m)
Koordinaten:
DD
46.953185, 10.191815
GMS
46°57'11.5"N 10°11'30.5"E
UTM
32T 590687 5200651
w3w
///datteln.zumal.wolken
Ziel
Jamtalhütte
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Mentenalpe folgen wir der Forststraße bis zu einer Brücke über den Jambach. Gerade aus gelangen wir zur Schnapfen Alm 1.735m. Wir bleiben auf dem Hauptweg und erreichen dann die Scheiben Alm 1.833m. Von der Scheiben Alm Tal einwärts bis zur nächsten Brücke über den Jambach 2.005m. Über die Brücke nun steiler Richtung Jamtalhütte 2.165m aufsteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen über die Anreise mit öffentlichem Verkehrsmittel erhalten Sie unter folgender Homepage www.vvt.at oder www.oebb.at.Anfahrt
Von Landeck auf der S16 Richtung Pians fahren, dort auf die Silvretta Straße B188 abbiegen und durch das Paznauntal über Kappl und Ischgl bis nach Galtür fahren.
Parken
Parkplatz in Galtür „Zentrum – groß“ oder Sie fahren ins Jamtal und parken bei der Mentenalpe 1.657m.
Koordinaten
DD
46.953185, 10.191815
GMS
46°57'11.5"N 10°11'30.5"E
UTM
32T 590687 5200651
w3w
///datteln.zumal.wolken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Silvretta alpin vom Bergverlag Rother - Verleihmöglichkeit beim Alpenverein Innsbruck - www.alpenverein-ibk.at
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 26 Silvrettagruppe, erhältlich unter www.alpenverein-ibk.at.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit Profilsohle sind für den Aufstieg ausreichend.Schwierigkeit
mittel
Strecke
16 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
504 hm
Abstieg
503 hm
Höchster Punkt
2.160 hm
Tiefster Punkt
1.661 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen