Jakobsweg Unken - St. Johann in Tirol

Tag 1 Unken - Waidring
22,7 km, 443 HM, 6,5 Stunden
Übernachtung: Hotel Tiroler Adler, Waidring
Tag 2 Waidring - St. Johann in Tirol
17,2 km, 70 HM, 4,5 Stunden
Start der Tour ist die Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus in Unken. Unschwer führt der Weg die Saalach entlang nach Lofer. Sehenswert am Weg ist das tosende Wasser der Innersbachklamm kurz nach Unken. Hoch über Lofer verlassen wir das Saalachtal und folgen dem Weg ins Strubtal. Wir legen an der Ruine Pass Strub am Ufer des Loferbaches eine kleine Pause ein und geniessen das Rauschen des Wildwassers. Weiter verläuft der Weg grossteils durch Wald am Fusse der Loferer Steinberge bis Waidring, wo wir übernachten.
Auch am nächsten Tag meint es das Wetter gut mit uns. Bei blauem Himmel und Sonnenschein wandern wir über Wiesen und Almen mit Blick auf Fellhorn und Unterberghorn Richtung Lärchenhof und steigen am Ende der Umfriedung des Nobelhotels über eine Stiege in den Griesbachgraben ab. Bedauerlicherweise ist die Griesbachklamm aufgrund von Steinschlag und Baumbruch gesperrt. Wir wandern den Griesbachgraben entlang nach Erpfendorf. Dort beginnt der Radweg am Ufer der Grossache, der uns über Kirchdorf auf Schotterwegen nach St. Johann bringt. Immer wieder grandios der Ausblick auf den Wilden Kaiser und das Kitzbüheler Horn. Ein kleiner Umtrunk am Hauptplatz von St. Johann und ein Besuch der Pfarrkirche beenden unsere Tour.
Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Für die An- und Rückreise empfiehlt es sich einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass mitzunehmen, da die Fahrt über Bad Reichenhall in Deutschland führt. Wir wurden nicht kontrolliert, aber die ÖBB empfiehlt die Mitnahme eines Reisedokuments.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen