Jägerseeloipe (56)
Schöne Langlauftour mit klassischer und Skatingloipe in den Kleinarler Talschluss zum Naturschutzgebiet Jägersee.
Die Einstiegsmöglichkeiten in die Jägerseeloipe sind der Parkplatz beim Ortseingang Kleinarl sowie bei der Ployergasse im Ortszentrum. Die Loipe ist eine blaue Loipe und daher für alle Langläufer bestens geeignet. Für die Profis gibt es auch Abzweigungen auf eine parallel verlaufende rote Loipe. Somit finden alle Langläufer die perfekte Herausforderung. Die Loipe besteht durchgehend aus einer Klassik- und einer Skatingspur und wird regelmäßig präpariert.
Nach dem Ort läufst du durch die tief verschneite Winterlandschaft über Wiesen und Wälder. Der kleine Wasserfall bei der Staumauer ist auch im Winter schön anzusehen. Nach einer kurzen Steigung kommt ihr ins Naturschutzgebiet zum Jägersee. Hier schnallt ihr die Langlaufski kurz ab und geht zu Fuß ein paar Meter bis zum Ende des Parkplatzes. Da gibt es nicht mehr viel zu sagen: Der zum Teil gefrorene Gebirgssee mit den Schwänen, die Bäume, die diesen rundherum säumen und die weißen Berge - hier einfach die Natur genießen.
Autorentipp
Am Jägersee könnt ihr euch beim Gasthof Jägersee aufwärmen und Energie tanken.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Gasthof JägerseeSicherheitshinweise
Verhaltensregeln für Langläufer
- Rücksichtnahme auf die anderen - Jeder Langläufer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
- Signalisation, Laufrichtung und Lauftechnik - Markierungen und Signale (Hinweisschilder) sind zu beachten. Auf Loipen und Pisten ist in der angegebenen Richtung und Lauftechnik zu laufen.
- Wahl von Spur und Piste - Auf Doppel- und Mehrfachspuren muss in der rechten Spur gelaufen werden. Langläufer in Gruppen müssen in der rechten Spur hintereinander laufen. In freier Lauftechnik ist auf der Piste rechts zu laufen.
- Überholen - Überholt werden darf rechts oder links. Der vordere Läufer braucht nicht auszuweichen. Er sollte aber ausweichen, wenn er es gefahrlos kann.
- Gegenverkehr - Bei Begegnungen hat jeder nach rechts auszuweichen. Der abfahrende Langläufer hat Vorrang.
- Stockführung - Beim Überholen, überholt werden und bei Begegnungen sind die Stöcke eng am Körper zu führen.
- Anpassung der Geschwindigkeit an die Verhältnisse - Jeder Langläufer muss, vor allem auf Gefällstrecken, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können, den Geländeverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Sichtweite anpassen. Er muss einen genügenden Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer einhalten. Notfalls muss er sich fallen lassen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
- Freihalten der Loipen und Pisten - Wer stehen bleibt, tritt aus der Loipe/Piste. Ein gestürzter Langläufer hat die Loipe/Piste möglichst rasch frei zu machen.
- Hilfeleistung - Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
- Ausweispflicht - Jeder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
Weitere Infos und Links
Hier findet ihr alle Informationen zum Langlaufen in Wagrain-Kleinarl.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt der Jägerseeloipe (Loipe Nr. 56) ist der Parkplatz beim Ortseingang Kleinarl oder bei der Ployergasse im Ortszentrum. Die Loipe führt taleinwärts Richtung Jägersee. Abzweigungen (rote Loipe) sind entlang der Strecke.
Beim Jägersee-Parkplatz schnallt ihr die Langlaufski ab und geht ein paar Meter zu Fuß bis zum Ende des Parkplatzes. Danach rund um den Jägersee - zurück am selben Weg.
Bei der Feuerwehr im Ortszentrum von Kleinarl könnt ihr auf die Ostloipe Kleinarl wechseln.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Skibus, Bus Linie 530
Anfahrt
Von Wagrain kommend ca. 6 km Richtung Kleinarl bei der Ortstafel ist ein kostenloser Parkplatz für Langläufer.Parken
Kostenloser Parkplatz für Langläufer am Ortsanfang von KleinarlKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Skating- bzw. Klassikski
- Langlaufbindung
- Langlaufstöcke
- Langlaufschuhe
- Angenehme Kleidung zum Laufen
- Bei Bedarf eine Wasserflasche
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen