Isarradweg
Radfahren
· Zugspitzregion
Strecke 280,1 km
Der Isarradweg führt von der Landesgrenze bei Scharnitz an Mittenwald vorbei um das Karwendelgebirge herum, zuletzt durch das romantische Tal auf (für Radfahrer freier) Mautstraße zum Sylvensteinsee (teilweise auf der hier nicht so stark befahrenen Bundesstraße). Weiter an Lenggries vorbei geht es aus den Alpen heraus entlang des Gebirgsflusses und durch das reizvolle Voralpengebiet des Oberlandes, entlang des bekannten Naturschutzgebietes Pupplinger Au, in die Landeshauptstadt München, verlässt diese auf absolut ruhigen Auwegen und bindet nach Durchquerung herrlicher Auwälder bei Niederalteich in den Donauradweg ein. Der Radweg verläuft südlich von Wolfratshausen auf verkehrsarmen Straßen in hügeligem Gelände, sonst überwiegend flussnah und abseits von Straßen auf in der Regel gut befahrbaren Wegen. Ein weitgehend familienfreundliches Raderlebnis mit dem Kontrast zwischen ruhiger Natur und lebhaften historischen Isarstädten.
Autorentipp
- Mittenwald: Urlaubstraum unterm Karwendel mit malerischem Ortskern und weltberühmten Geigenbaumuseum
- Lenggries: Moderner Luftkurort mit Hallenbad und Brauneck-Kabinenbahn, Heimatmuseum
- Bad Tölz: Malerische Altstadt mit Tradition und Atmosphäre, Jodkuren, Alpamare-Wellenbad
- Wolfratshausen: Historisches Stadtbild, 500 Jahre alte Stadtpfarrkirche St. Andreas, Floßfahrten
- München: Frühere Residenzstadt, Bayerns Landeshauptstadt, zahlreiche Museen , Schlösser , Kirchen und Wirtshäuser von internationalem Rang
- Freising: Ehemaliges Benediktinerkloster Weihenstephan, Universität, schöne Altstadt
- Moosburg a.d.Isar: Historisches Stadtbild, reich an Sakralbauten
- Zwischen Moosburg a.d.Isar und Landshut: Schloss Kronwinkel
- Landshut: Altbayer. Herzogstadt mit Burg Trausnitz , gotische Altstadt mit Münster St. Martin (höchster Backsteinturm der Welt - 131 m), Stadtresidenz
- Dingolfing: Ehemalige Herzogsburg, historische Gebäude in der Oberstadt
- Usterling: Teufelstritt und Wachsender Felsen
- Landau a.d.Isar: Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Wallfahrtskirche Maria Steinfels, Heimatmuseum und Niederbayerisches Archäologiemuseum , "Bockerlbrücke"
- Plattling: Bürgerspital, Kirche St. Jakob, Museum Sankt Johann Nepomuk
- Niederalteich: Benediktinerabtei mit Basilika, Radlerfähre

Autor
Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Inneren, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Aktualisierung: 17.03.2021
Höchster Punkt
953 m
Tiefster Punkt
307 m
Weitere Infos und Links
- Teilroute des Radfernwegenetzes Deutschland , D-Route 11 Ostsee - Oberbayern
- Bad Tölz: Sommerrodelbahn Blomberg
- Wolfratshausen: Märchenwald
- Ab Plattling zwei Varianten für den Isarradweg
- rechts der Isar über das Infohaus Isarmündung zur Fähre Altaha, Anbindung an den Donauradweg bei Niederalteich
- links der Isar durch Plattling und Schiltorn nach Deggendorf, Anbindung an den Donauradweg in der Stadt Deggendorf
- Die ARGE Isarradweg bietet zusätzliche Informationen
- Infohaus Isarmündung : Lebensräume einer Flusslandschaft, dargestellt in Ausstellungen und erlebbar in den Außenanlagen
- Thundorf: Radl-Fähre über die Donau nach Niederalteich
- Der Isarradweg wird zwischen München und Sylvensteinsee als westliche Variante von der Via Bavarica Tyrolensis mit benutzt. Auf eigener Route zweigt die Via Bavarica Tyrolensis am Sylvensteinsee ab und führt über die Grenze zum Achensee und ins Inntal.
- Radweg ist zwischen München und Marzling auch Teilstrecke des länderübergreifenden Radwegs München-Regensburg-Prag
- Digitaler Münchner Radlstadtplan mit Radlrouting
- Jugendherbergen: Lenggries , Pullach , München (Thalkirchen) , München (Neuhausen) , Landshut
- Umweltstationen: Königsdorf , Grünwald , Naturerlebniszentrum NEZ in Pullach i.Isartal, München , LBV-Umweltstation Isarmündung in Moos
Start
Landesgrenze bei Scharnitz (946 m)
Koordinaten:
DD
47.398516, 11.258489
GMS
47°23'54.7"N 11°15'30.6"E
UTM
32T 670418 5251924
w3w
///engem.gewinnend.gleisanlage
Ziel
Niederalteich
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.398516, 11.258489
GMS
47°23'54.7"N 11°15'30.6"E
UTM
32T 670418 5251924
w3w
///engem.gewinnend.gleisanlage
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
280,1 km
Dauer
22:12 h
Aufstieg
1.047 hm
Abstieg
1.686 hm
Höchster Punkt
953 hm
Tiefster Punkt
307 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen