Iron Curtain Trail - Etappe 1: Kittsee - Halbturn
Fernradweg
· Neusiedler See
Die erste Etappe des Iron Curtain Trails ist passend zum Einstieg auch die kürzeste der fünf Etappen. Beginnend in Kittsee, geht es mit einer Gesamtlänge von 39,8 km über die Dörfer Pama, Deutsch Jahndorf und Nickelsdorf nach Halbturn. Der flache Wegverlauf und die Tatsache, dass das Streckenprofil von Asphaltstraßen dominiert wird, machen diese Etappe auch für konditionell ungeübtere Fahrer sehr angenehm.
leicht
Strecke 39,8 km
Der erste Abschnitt des geschichtsträchtigen Iron Curtain Trails beginnt in Kittsee. Die östlichste Gemeinde Österreichs, die sich inzwischen zur größten Marillengemeinde Österreichs entwickelt hat, bietet dank der optimalen Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel den idealen Ausgangspunkt für das Teilstück des europäischen Fernradweges, welches durch Österreich und Ungarn verläuft. Parallel zur ungarischen Grenze radeln wir durch mehrere kleine burgenländische Dörfer, die allesamt eine bewegte Geschichte besitzen. Sei es Kittsee, wo der berühmte "Fliegende Flüchtling" Emil Svec in eine Falle gelockt wurde oder Nickelsdorf, wo am 02.05.1989 offiziell mit der Grenzöffnung zwischen Nickelsdorf und Hegyeshalom begonnen wurde. Besonders dort spürt man beim Blick auf die alten Grenzanlagen, welche historisch bedeutenden Ereignisse hier einst stattgefunden haben. Landschaftlich werden wir dabei mit weitläufigen Ausblicken über die umliegenden Felder und Wiesen belohnt. Die außergewöhnlich flache Region bietet einen angenehmen Kontrast zu dem sonst von Bergen geprägten Landschaftsbild in Österreich. Einen denkwürdigen Abschluss findet die Tour in Halbturn, wo das gleichnamige Schloss auf die fleißigen Radler wartet. Als bedeutendster Barockbau des Burgenlandes, darf die ehemalige Jagd- und Sommerresidenz des Kaiserhauses auf dieser Tour nicht fehlen.
Autorentipp
Für eine Besichtigung des Schlosses Halbturn sollte man genügend Zeit einplanen. Neben der Besichtigung des Schlosses empfiehlt sich auch eine Verkostung des Weines vom dazugehörigen Weingut. Das Schlosshotel Halbturn bietet sich als ideale Übernachtungsmöglichkeit in historischem Ambiente an.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
143 m
Tiefster Punkt
122 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Mobilitätszentrale BurgenlandDomplatz 26, A-7000 Eisenstadt
tel: +43 (0) 2682 21070 30
fax: +43 (0) 2682 21070 90
Start
Kittsee (136 m)
Koordinaten:
DD
48.093638, 17.064050
GMS
48°05'37.1"N 17°03'50.6"E
UTM
33U 653686 5328768
w3w
///gesundes.wischen.quartier
Ziel
Halbturn
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Etappe am Bahnhof von Kittsee und folgen zunächst der Unteren Hauptstraße in Richtung Ortszentrum. Bei der zweiten Möglichkeit biegen wir links auf die Pamastraße ab. Hier entdecken wir bereits die blauen und quadratischen Schilder, die den Iron Curtain Trail markieren. Von nun an folgen wir stets dieser Beschilderung. Entlang von weitläufigen Äckern, Feldern und Wiesen geht es aus Kittsee heraus und weiter nach Pama. Immer der Beschilderung nach radeln wir durch Pama hindurch und weiter nach Deutsch Jahndorf. Einsame Landstraßen dominieren hier den gesamten Wegverlauf. Wir kommen schließlich nach Nickelsdorf, wo wir die Hauptstraße überqueren. Zu unserer Rechten können wir eine schöne Kirche und ein altes Kriegerdenkmal entdecken. Geschichtlich Interessierte können hier einen kleinen Ausflug wagen. Dazu folgen wir einfach der Hauptstraße in Richtung Hegyeshalom. Nach wenigen Minuten erreichen wir die Grenze zu Ungarn, wo wir nicht nur die alten Grenzanlagen, sondern auch ein Denkmal zur Öffnung des Eisernen Vorhangs bestaunen können. Um zurück zum Iron Curtain Trail zu gelangen, fahren wir wieder nach Nickelsdorf. Die Beschilderung führt uns aus dem Ort heraus und in Richtung Halbturn. Die eindrucksvollen Windräder, die wir zunächst nur aus der Ferne bestaunen konnten, rücken nun immer näher. Rund vier Kilometer außerhalb von Nickelsdorf treffen wir auf den Kleylehof an welchem links abbiegen. Hier verlassen wir zum ersten Mal die Asphaltstraße und kommen so schließlich am Ziel unserer ersten Etappe, dem Schloß Halbturn, an.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der ÖBB zum Bahnhof Kittsee. Weitere Informationen unter: www.oebb.atAnfahrt
Von Wien kommend auf der A6 Richtung Bratislava/Kittsee/Slowakei bis zur Ausfahrt 19-Kittsee und dann weiter auf der Landstraße bis nach Kittsee.Von Bratislava auf der Viedenská cesta/Route 61 bis nach Österreich und dann weiter auf der B9 bis nach Kittsee.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Bahnhof von KittseeKoordinaten
DD
48.093638, 17.064050
GMS
48°05'37.1"N 17°03'50.6"E
UTM
33U 653686 5328768
w3w
///gesundes.wischen.quartier
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
39,8 km
Dauer
2:57 h
Aufstieg
79 hm
Abstieg
90 hm
Höchster Punkt
143 hm
Tiefster Punkt
122 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen