Ins Glöcklkar von Roßleithen
Sicherheitshinweise
Bis auf rund 1750 m kaum nennenswertes Gefahrenpotential. Ab dort sind Kenntnisse der Lawinenkunde unerlässlich.Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeitu.a. im Gasthaus Sengsschmied in Roßleithen.Besuchen Sie die verschiedenen Sensenthemenwege in und um Roßleithen, wie z. B. den Braunen Sensenweg zum Pießling Ursprung.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nachdem wir die Pießling über eine kleine Holzbrücke überquert haben, führt der markierte Weg Nr. 293 Richtung Dümlerhütte, dem wir bis zu Beginn der Materialseilbahn (zur Dümlerhütte) folgen. Von hier zweigt die Route über einen Hohlweg nach rechts ab, zuerst steil durch den Wald, dann gemütlicher werdend. Dreimal überqueren wir die Forststraße, bevor sich der Mischwald lichtet und in flacheres Almgelände übergeht. Vorbei an den Hütten der Grasseggelm zieht sich der Weg leicht nach links in das Kar, von dort gleichmäßig aufwärts durch lichten Lärchenwald. Die Tour endet je nach Lawinenverhältnissen bei den Felsen, die den Karboden begrenzen.
Skibergsteiger können im Frühjahr bei sicheren Verhältnissen die Tour durch eine felsendurchsetzte Rinne hinauf zur Speikwiese ausdehen (Schwierigkeit IV).
Abfahrt wie Aufstieg. Bei der ersten Forststraße nach der Grasseggeralm können Sie ein kleines Stück auf der Forststraße weiterfahren, bis Sie zu einem steilen Schlag rechts hinunter kommen. Am Ende des Hanges leicht nach links versetzt, suchen Sie sich einen Abstieg durch das Dickicht, damit Sie die darunter liegende Forstraße erreichen. Von hier ein weiteres Stück auf der Forststraße bergab, bis zu dem großen Hangrutsch, wo Sie wieder nach rechts in den Wald fahren, um nach ca. 200 Metern die Aufstiegsspur zu erreichen. Weniger Abenteuerlustige folgen bei der Abfahrt der Aufstiegsspur.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den ÖBB über die Pyhrnstrecke Linz - Graz bis Bahnhof Roßleithen, von dort mit dem (Ski-)Bus Richtung Vorderstoder - Hinterstoder. Ausstieg im Ortszentrum von Roßleithen bei der Sensenschmiede Schröckenfux oder mit dem Taxi (Taxi Sonnleitner, Spital am Pyhrn: +43 (0) 664 522 2800) nach Roßleithen.Anfahrt
Auf der Pyhrnautobahn A 9 bis zur Ausfahrt Roßleithen / Windischgarsten, von hier auf der Landstraße bis RoßleithenParken
Öffentlicher Parkplatz in Roßleithen nach dem Sensenwerk SchröckenfuxKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 15/3 Totes Gebirge Ost
freytag & berndt WK 081: Grünau/Almtal - Steyrtal - Nationalpark Kalkalpen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen