Innsbruck Umgebung- von der Hungerburg bis Terfens

Verantwortlich für diesen Inhalt
Werner Kaller Eine leichte, aber sehr lange Wanderung, am Fuße der Nordkette entlang. Von der Hungerburg über den Rosenweg-Rumer Mure - Besinnungsweg - Gnadenwald - Maria Larch bis nach Terfens.
leicht
Strecke 30,9 km
Auf gut ausgebauten und beschilderten Wanderwegen, geht es immer im leichten Auf und Ab dahin. Nur dreimal gibt es kurze steilere Anstiege. Der Weg ist mit zahlreichen Bänken ausgestattet und lädt zu Pausen ein.
Autorentipp
Für diese Wanderung sollte schon einige Kondition vorhanden sein, denn 28 km ist eine lange Strecke.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rosenweg, 962 m
Tiefster Punkt
Terfens, 574 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Hungerburg Bergstation (867 m)
Koordinaten:
DD
47.286629, 11.399435
GMS
47°17'11.9"N 11°23'58.0"E
UTM
32T 681436 5239809
w3w
///rose.zehnmal.formt
Ziel
Terfens Bahnhof
Wegbeschreibung
An der Hungerburg- Bergstation oberhalb von Innsbruck beginnt die Tour. Aus der Bergstation kommend, gehen wir gleich rechts hinauf bis zur ersten Querstrasse und wieder rechts. Der Weg führt zuerst durch die Wohnsiedlung, bis er nach ca. 200 m in den Wald führt. Ab hier geht es auf dem Amarellersteig bis zur Abzweigung zur Beschilderung Rosnerweg. Hier ist der erste kürzere Anstieg zum Rosnerweg zu bewältigen. Am Rosnerweg angekommen, geht man nach rechts in östlicher Richtung,immer der Beschilderung Mühlau folgend. Dann folgt man den Wegweisern Arzler Alm,Enzian Hütte. Bei der Übersichtstafel folgen wir dem Weg zum Rechenhof. An diesem geht es oberhalb vorbei und immer geradeaus über die Rumer Mure zum Garzanhof. Durch den Wald weiter bis zu einer Lichtung und am Schloßhof und am Thaurer Schlössl vorbei zum Romediuskirchl. Hier lohnt sich eine Rast bei einem schönem Ausblick. Dann geht's weiter hinunter bis zum Parkplatz und an einem Spielplatz vorbei, dann links halten und dem Wegweiser Garzoan/Ochsner folgen. Dem Hohlweg hinauf bis zur Forststrasse und dieser abwärts, der Beschilderung Garzoansteig/Guggermauer entlang, zur Absamer Kaserne. Unterhalb der Kaserne folgt man dem Weg am Waldrand und unterhalb der Zufahrtsstrasse zur Kaserne. An einem Bauernhof vorbei , ein kurzes Stück auf der Strasse entlang, dann biegt man in die Frauentalstrasse links ab und hinauf bis zur Beschilderung Gnadenwald. Der Weg führt weiter über eine Brücke und dann folgt man der Beschilderung Jakobsweg/Besinnungsweg. Der Weg führt sehr lange und immer oberhalb der Gnadenwalder-Bundesstrasse entlang bis nach Brantach und ist auch mit St.Martin/Kranzach/Brantach beschildert. In der Brantachsiedlung überquert man die Bundesstrasse und folgt dem Wegweiser nach Maria Larch. In der Senke bei der Wegekreuzung folgt man der Beschilderung Thierburgrunde. Wer nicht über die Thierburg gehen will, geht bei der Kreuzung links hinunter durch das Larchtal nach Maria Larch. Zeitersparnis ca. 30 Minuten. Ansonsten vorbei an der Thierburg und danach auf der Asphaltstrasse nach links abbiegen, am Voreggenhof vorbei zur Eggensiedlung und der Asphaltstrasse entlang, bis man an der Kapelle Maria Larch anlangt. Von hier ist es nur ein kurzes Stück nach Terfens. Von dort aus hat man noch 15 Gehminuten zum Bahnhof Terfens.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Hungerburg Standseilbahn vom Kongresshaus Innsbruck auf die Hungerburg. Die verkehrt alle 15 Minuten. € 4,40
Weitere Tarife siehe unter:
http://www.nordkette.com/tarife/tarife-sommer.html
Rückfahrt von Terfens nach Innsbruck mit der ÖBB € 5,20 p.Person
Weitere Tarife siehe unter:
Anfahrt
Mit dem Auto nach Innsbruck zur Congresshaus Garage. Dort ist eine Tiefgarage vorhanden.
Pro 1/2 Stunde: € 1,10
Tagestarif (nach 6-24 Stunden): € 14,00
Nachttarif:€ 4,50 (18:00 - 8:00 Uhr)
Mit dem Zug kommend: Vom Hauptbahnhof mit der Linie "H", fährt alle 15 Minuten zum Congresshaus/Hofburg
Parken
Congresshaus Tiefgarage.Koordinaten
DD
47.286629, 11.399435
GMS
47°17'11.9"N 11°23'58.0"E
UTM
32T 681436 5239809
w3w
///rose.zehnmal.formt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Legende über Maria Larch:
http://www.sagen.at/doku/quellen/quellen_tirol/maria_larch.html
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Empfehlenswert sind gute und bequeme Wanderschuhe. Wanderstöcke sind nicht vonnöten.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
30,9 km
Dauer
9:33 h
Aufstieg
778 hm
Abstieg
1.072 hm
Höchster Punkt
962 hm
Tiefster Punkt
574 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen