Innsbruck Umgebung- rund um den Patscherkofel

Verantwortlich für diesen Inhalt
Werner Kaller
Eine schöne Rundwanderung um den Gipfel des Patscherkofels mit herrlichen Ausblicken in das Viggartal, zur Viggarspitze sowie zum Glungezer. Das erste Teilstück führt von der Bergstation der Kofelbahn auf dem bekannten Zirbenweg an der Boschebenhütte vorbei, zur Hochmahdalm. Hier haben Sie Einkehrmöglichkeiten auf der Boschebenhütte und der Hochmahdalm mit einem traumhaften Ausblick.
leicht
Strecke 5,5 km
Autorentipp
In der Mitte der Rundtour bietet sich die Möglichkeit, in der Boschebenhütte auf der Sonnenterrasse einzukehren.
Kehren Sie, wenn möglich, auch auf der Hochmahdalm ein. Hier hat man auch eine schöne Aussicht von der Terrasse auf den Stubaier Gletscher und die Serles.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.132 m
Tiefster Punkt
1.962 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
1 km
Pfad
4,2 km
Sicherheitshinweise
Auf dem Steig von der Boschebenhütte zur Hochmahdalm ist Trittsicherheit erforderlich.Start
Patscherkofel Schutzhaus (1.965 m)
Koordinaten:
DD
47.210707, 11.452916
GMS
47°12'38.5"N 11°27'10.5"E
UTM
32T 685745 5231498
w3w
///gebiet.wofür.passen
Ziel
Patscherkofel Schutzhaus
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Gondelbahn geht man rechts am Bergrestaurant aufwärts. Oberhalb des Restaurants und des Schutzhauses beim Zaun sehen Sie schon die Wegmarkierungen. Wir folgen der Markierung Zirbenweg, Boschebenhütte. Dieser Weg windet sich am Berghang entlang und man hat die ganze Zeit einen wunderschönen Ausblick auf das Inntal und Innsbruck sowie auf die Nordkette. An der Wegkreuzung zur Boschebenhütte führt oberhalb der Hütte der Jochleitensteig zuerst ansteigend Richtung Patscherkofelgipfel. Wo der Steig dann unterhalb am Lanser Kreuz vorbei führt, lohnt es sich kurz links hinauf zum Kreuz zu gehen. Dort haben Sie gleich den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Am Joch sehen Sie dann die nächsten Wegweiser. Wir folgen den Wegweisern Jochleitensteig und Hochmahdalm. Dieser Steig windet sich nun auf der Südseite des Patscherkofelhanges entlang. Mit schönen Aussichten auf das Wipptal und die Stubaier Alpen mündet dann dieser Steig oberhalb der Hochmahdalm auf den Forstweg, der zum Patscherkofel Schutzhaus führt. Auf diesem hat man noch ca. 15 Minuten bis zur Bergstation, unserem Ausgangspunkt der Wanderung, zu gehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie J von der Museumstrasse nach Igls zur Talstation Patscherkofelbahn.
Fahrplan und Preise für den Bus finden Sie unter: www.ivb.at
Preis für die Gondelbahn finden Sie unter:
http://www.patscherkofelbahnen.at/de/sommer/tickets-und-preise/sommerpreise
Anfahrt
Mit dem Auto auf der Autobahn von Osten und Westen kommend bei Innsbruck Mitte ausfahren. Dann am Kreisverkehr Richtung Igls ausfahren. In Igls den Wegweisern Patscherkofelbahn folgen. Oberhalb der Talstation gibt es einen kostenlosen grossen Parkplatz.Parken
Oberhalb der Talstation:
47°13'46.11"N 11°24'51.63"O
Koordinaten
DD
47.210707, 11.452916
GMS
47°12'38.5"N 11°27'10.5"E
UTM
32T 685745 5231498
w3w
///gebiet.wofür.passen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gute Bergschuhe, Wanderstöcke empfehlenswert.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,5 km
Dauer
2:02 h
Aufstieg
253 hm
Abstieg
253 hm
Höchster Punkt
2.132 hm
Tiefster Punkt
1.962 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen