Innere Sommerwand (3122 m)
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Was die Schneebrettgefahr betrifft, ist der sehr steile Hang zur Oberisserscharte eine Schlüsselstelle. Der Grat zum Gipfel verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit: Achtung: Das Stahlseil kann im Winter teilweise eingeschneit sein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Franz-Senn-Hütte, unmittelbar hinter der Materialseilbahn, wenden wir uns nach links (Südosten). Zuerst flach durch den Talboden, dann kurz über eine Steilstufe und wieder in flacherem Gelände immer auf den Gschwezgrat zu. Auf ca. 2400 m wenden wir uns nach rechts in das Stiergschwez. Der ideale Anstieg führt nun auf dem flachen Rücken unterhalb der langgestreckten Sommerwand bis zum Sommerwandferner. Der Aufstieg über den durch eine Felsinsel geteilten Gletscher erfolgt im rechten (westlichen) Teil. Über das weitläufige, mäßig steile Gelände erreichen wir in einer knappen Stunde die Kräulscharte (3069 m). Knapp unterhalb der Scharte errichten wir das Skidepot. Weiter in ca. 20 min. über den zum Teil versicherten und ausgesetzten Grat zum Gipfel (UIAA 2). Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur.
Abfahrtsvariante über das Kuhgschwez zur Oberissalm:
Wir fahren nicht bis zur Franz-Senn-Hütte zurück, sondern nur bis auf eine Höhe von ca. 2400 m. Von hier steigen wir über den sehr steilen Hang zur Oberisserscharte (2465 m) im Gschwezgrat auf - zuletzt die Ski tragend durch eine sehr steile Rinne. Von der Oberisserscharte entweder gleich abfahren zur Oberissalm oder man steigt nochmals ca. 30 min. dem Gschwezgrat entlang auf und quert dann nach Südosten unter die Felswände der Uelasgratspitze bis auf eine Höhe von ca. 2620 m. Belohnt wird man mit herrlichem Skigelände, das durch seine Ausrichtung nach Norden noch lange pulvrigen Abfahrt zur Oberissalm bereit hält. Von der Oberissalm auf der präparierten Straße nach Seduck.
Hinweis
Anfahrt
Von Seduck Aufstieg in ca. 2,5 h zur Franz-Senn-Hütte.Parken
Beschränkte Anzahl von Gratis-Parkplätzen in Seduck.Koordinaten
Ausrüstung
Gletscherausrüstung, vollständige Skitourenausrüstung inklusive LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.Lawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen