Infinity Powder am Stelli
Skitour
· Schweiz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Beat Wirth
Schönes Skigelände mit variablem Start, je nach Schneelage
leicht
Strecke 3,6 km
Das Abenteuer beginnt bereits 700m nach Untervaz. Ab hier ist die Berstrasse nämlich nicht nur kostenpflichtig sondern in der kalten Jahreszeit auch "naturbelassen". Wo genau die Tour los geht kann man deshalb vorgängig meist nicht so genau sagen. Ein 4x4 ist aber in der Regel hilfreich. Attraktives Skigelände findet man ab rund 1000MüM. Von hier ziehen sich grosszügige Lichtungen hinauf bis zum Rücken von Salaz. Der Gipfel selbst ist unscheinbar. Er steht im Schatten der grösseren Brüder in der Calanda-Kette. Umso dankbarer ist die Abfahrt. Abwechslungsreiches Skigelände lässt die Mühen des Aufstiegs schnell vergessen. Die Neigung erlaubt auch bei tiefem Pulverschnee schönes Schwingen, bleibt aber über weite Strecken unter den lawinenkritischen 30 Grad. Das Wiesland im Untergrund stellt sicher, dass auch bei dünner Auflage kaum Steine das Vergnügen trüben.
Autorentipp
Für das Befahren der Bergstrassen von Untervaz braucht es eine Bewilligung. Eine Tagesbewilligung kostet CHF 10. Es lohnt sich vorgängig die Apps e24 sms und Twint aufs Smartphone zu laden. Damit kann die Tagesfahrbewilligung vor Ort problemlos und schnell gelöst werden.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stelli, 2.051 m
Tiefster Punkt
Pradardua, 1.026 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei Nebel ist die Orientierung am Grat von Salaz mitunter schwierig. Lawinentechnisch ist die Route in der Regel problemlos zu gehen. Die Bergstrasse wird im Winter nicht unterhalten. Wenn‘s blöd läuft ist nach der zweiten Kurve in einer Schneeverwehung auch mit 4x4 Schluss. Das Geld kriegt man dann aber natürlich nicht zurück.Start
Pradardua (Pt. 1026) (1.029 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'758'541E 1'200'019N
DD
46.932332, 9.520769
GMS
46°55'56.4"N 9°31'14.8"E
UTM
32T 539641 5197776
w3w
///mittwoch.doppel.eisbären
Ziel
Stelli (2051)
Wegbeschreibung
Start je nach Schneelage und Strassenzustand irgendwo zwischen der Lichtung von Pradardua (Punkt 1026) und Zamut (Pt. 1356). Über Jeli, Hächla, Valmanus ansteigen. Etwas nördlich unterhalb des Wasserschlosses gewinnt man den Rücken von Salaz. Diesem folgt man westlich der Lawinenverbauungen bis zum Gipfel auf 2056MüM.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Auf der A13 bis zur Ausfahrt Zizers (15) und auf der Hauptstrasse nach Untervaz. Durch das Dorf hinauf, zuoberst rechts in die Berstrasse einbiegen. Die ersten 700m sind frei, danach braucht's eine Bewilligung. Eine Informationstafel gibt Auskunft über Vorgehen und Tarife. Nun der Bergstrasse folgen, bis sich ein Umsteigen auf die Skis anbietet.Parken
Die Parkplätze entlang der Berstrasse sind knapp. Bitte die Ausweichstellen nicht blockieren.Koordinaten
SwissGrid
2'758'541E 1'200'019N
DD
46.932332, 9.520769
GMS
46°55'56.4"N 9°31'14.8"E
UTM
32T 539641 5197776
w3w
///mittwoch.doppel.eisbären
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale SkitourenausrüstungSchwierigkeit
leicht
Strecke
3,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
1.025 hm
Abstieg
1.025 hm
Höchster Punkt
2.051 hm
Tiefster Punkt
1.026 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen