In 10 Tagen um Island
Autorentipp
Mit der Island Camping Card kann man günstig auf ausgewählten Camping-Plätzen übernachten.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Das Hochland Islands ist großteils nur spärlich besiedelt, daher liegen Tankstellen oft weit auseinander. Die Hochlandstrecken (in der Regel mit „F“ gekennzeichnet) sind nur mit Allrad-Fahrzeugen zu befahren. Außerdem ist zu beachten, dass viele Tankstellen eine Kreditkarte mit 4-stelliger PIN verlangen.
Übernachtungen im Hochland sollten im Voraus reserviert werden. Brückenlose Flüsse und Bäche erfordern höchste Aufmerksamkeit, da sich Furten inenrhalb kürzester Zeit verändern können.
Weitere Infos und Links
Bei der Miete eines Wagens vor Ort müssen in der Regel eine Kaution und Kreditkarte hinterlegt werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise erfolgt aus dem Ausland direkt zum Flughafen Keflavík (KEF). Für die mehrtägige Route durch Island empfehlen wir einen Mietwagen.Anfahrt
über den internationalen Flughafen Keflavík (KEF)Parken
Parkmöglichkeiten am heimischen FlughafenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Für die Zwischenstopps und Übernachtungen auf den Campingplätzen ist gut eingelaufenes Schuhwerk mit gutem Profil von Vorteil, wenn möglich leichte Wanderschuhe. Bei der Kleidung sind mehrere dünne Schichten zu empfehlen, die gleichermaßen vor heißen wie kalten Temperaturen schützen (das sogenannte „Zwiebelprinzip").Statistik
- 10 Etappen
Die erste Etappe beginnt an der Westküste Island und erstreckt sich über knapp 420 km bis zum Fischerort Hellissandur.
Die zweite Tagesetappe führt an der Westküste Islands entlang bis in den Norden der Insel. Auf der Route liegt neben einem beeindruckenden ...
Die dritte Etappe der motorisierten Tour durch Island steht ganz im Zeichen des Whalewatching. Entlang der Nordseeküste gibt es noch weitere ...
Die vierte Tagesetappe verläuft entlang der Nordostküste Irlands und bietet eine Reihe landschaftlicher Highlights: Neben dampfenden Kratern gibt ...
Die Tour führt vom Landesinneren an die Ostküste Islands und stellt einige interessante Sehenswürdigkeiten vor, allen voran Egilsstaðir, die ...
Der Südosten Islands ist geprägt vom weitläufigen Vatnajökull-Nationalpark. Außerdem gibt es hier zwei Gletscherlagunen, Wasserfälle und ehemalige ...
Die südlichste Etappe der Mehrtagestour durch Island führt zu sagenumwobenen Naturschätzen, deren Legenden seit Jahrhunderten verbreitet und am ...
Abwechslungsreiche Tagesetappe mit Aussichtsgarantie: Neben spektakulären Geysiren erwarten euch ein beeindruckender Kratersee und eine mysteriöse ...
Diese Etappe ist eine gelungene Kombination aus Städtetrip und Sightseeing in unberührter Natur
Ein würdiger Abschluss der aussichtsreichen Rundreise: Die Endetappe führt neben einem malerischen Thermalbad auch zu Islands größtem Leuchtturm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen