Im Schatten der Latemartürme
Wanderung
· Fleimstaler Alpen
Wanderung durch das Labyrinth zum Karer See
mittel
Strecke 8 km
Abwechslungsreich zeigt sich der Latemar bei dieser Wanderung. Die Latemarwiesen überraschen den Wanderer mit einem einmaligen Panorama zu den filigranen Felsnadeln und Wandfluchten des Bergstocks. Das Labyrinth und die Farblöcher zeugen von einer regen geologischen Tätigkeit. Und wer es noch nicht weiß: Das Holz vom Karer Wald ist wegen der Schwingeigenschaften im Streichinstrumentenbau sehr begehrt.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
Christian Kaufmann, Alpenverein Südtirol - Sektion Welschnofen
Aktualisierung: 16.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.950 m
Tiefster Punkt
Karer See, 1.550 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
3,6 km
Naturweg
0 km
Pfad
4,1 km
Straße
0,3 km
Weitere Infos und Links
Leichte Wanderung. Wegen des Wegs durch das Labyrinth sehr spannend für Kinder.Start
Bushaltestelle Karer Pass (1.749 m)
Koordinaten:
DD
46.404450, 11.608583
GMS
46°24'16.0"N 11°36'30.9"E
UTM
32T 700508 5142293
w3w
///aufleben.anbruch.zügig
Ziel
Karer See
Wegbeschreibung
Start bei der Bushaltestelle, über Weg Nr. 17 zur Latemarwiese und weiter zur Wegkreuzung. Hier Weg Nr. 18 A folgen. Bei der nächsten Wegkreuzung über Weg Nr. 18 absteigen. Auf Weg Nr. 20 durch das Labyrinth. Weiter durch lichten Lärchenwaldam Fuße markanter Kare bis zum Mittelleger. Von dort sind die Farblöcher und die „Puppen des Latemar“ gut einsehbar. Über Weg Nr. 11 zum Karer See.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus von Bozen auf den Karer Pass.
Weitere Infos zum Fahrplan unter Südtirol Mobil.
Anfahrt
Die Brennerautobahn A22 in Bozen Nord verlassen und auf die Staatsstraße SS241 auffahren. Dieser bis zum Karerpass folgen.
Parken
Parkmöglichkeit beim Karerpass
Koordinaten
DD
46.404450, 11.608583
GMS
46°24'16.0"N 11°36'30.9"E
UTM
32T 700508 5142293
w3w
///aufleben.anbruch.zügig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Rosengarten Latemar" des Alpenverein Südtirol.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Nr. 029, 1:25.000
Kompass Nr. 629, 1:25.000
Mapgraphics Nr. 09, 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
normale WanderausrüstungSchwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
380 hm
Abstieg
590 hm
Höchster Punkt
1.950 hm
Tiefster Punkt
1.550 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen