Im Land des weißen Goldes: Der Salzalpensteig
Mehrtagestour
· Chiemsee-Alpenland

Verantwortlich für diesen Inhalt
REISEN Magazin
Über Stock und Stein, Grenzen und Gebirge geht es entlang der Salzpipelines. Der Salzalpensteig wurde seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren innerhalb kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Weitwanderwege in Österreich. Kommen Sie mit auf eine historische und eindrucksreiche Reise durch den Alpenraum.
Strecke 234,2 km
Höchster Punkt
1.662 m
Tiefster Punkt
457 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
47.854781, 12.347571
GMS
47°51'17.2"N 12°20'51.3"E
UTM
33T 301592 5303566
w3w
///überhaupt.niederer.trifft
Wegbeschreibung
Prien – Grassau – Brachtalm – Bergen – Ruhpolding – Innzell – Bad Reichenhall – Bischofswiesen – Ramsau – Königssee – Bad Dürrnberg – Golling – Scheffau – Abtenau – Annaberg – Gablonzer Hütte – Gosau – Bad Goisern – Obertraun
Koordinaten
DD
47.854781, 12.347571
GMS
47°51'17.2"N 12°20'51.3"E
UTM
33T 301592 5303566
w3w
///überhaupt.niederer.trifft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
234,2 km
Dauer
79:55 h
Aufstieg
10.333 hm
Abstieg
10.342 hm
Höchster Punkt
1.662 hm
Tiefster Punkt
457 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen