Im Kaunertal von Feichten zur Verpeilhütte
Mountainbike
· Tiroler Oberland
Diese kurze Mountainbiketour führt uns auf breiten Forstwegen von Feichten im Kaunertal zur Verpeilhütte. Dort können wir vor tirolerischen Gerichten die malerische Kulisse der umliegenden schroffen Felsgipfeln genießen, bevor wir auf schmalen, technisch anspruchsvollen Pfaden zur Verpeilhütte und schließlich zurück nach Feichten hinab fahren.
mittel
Strecke 11,8 km
Diese landschaftlich reizvolle Tour führt uns von Feichten im Kaunertal zur Verpeilhütte, die sich in einem malerischen Seitental befindet. Ein Forstweg führt uns in einer angenehmen Steigung über Kehren bis zur Verpeilalm bergauf. Im Sommer wird uns auf dieser Passage das ein oder andere Auto mit Wanderern überholen. Ab der Verpeilalm folgen wir einem steileren, teilweise sehr unwegsamen breiten Schotterweg in das Verpeiltal hinauf. Mühsam geht es nun bis zur Verpeilhütte hinauf. Diese liegt in einer malerischen Hocheben inmitten schroffer Berggipfel der Ötztaler Alpen, wie die Verpeilspitze, die Mafatschtürme oder die Rofelewand. Nach einer Pause fahren wir auf dem schmalen Wanderweg zur Verpeilalm bergab. Diese Trailpassage erfordert technisches Geschick. Ab der Verpeilalm rollen wir auf gewohntem Wege wieder nach Feichten hinab.

Autor
Viktoria SpechtAktualisierung: 26.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.017 m
Tiefster Punkt
1.299 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz am Hotel Lärchenhof in Feichten (1.299 m)
Koordinaten:
DD
47.031996, 10.749875
GMS
47°01'55.2"N 10°44'59.6"E
UTM
32T 632954 5210205
w3w
///räumte.preise.orten
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Mountainbiketour am Hotel Lärchenhof in
der Nähe des Kaunertal Centers in Feichten im Kaunertal und folgen dort den
Schildern in Richtung Verpeilhütte. Ein Forstweg führt uns nun bergauf. Schon
nach der ersten Kehre haben wir einen tollen Ausblick auf Feichten und das
Kaunertal. Im Schatten der Bäume radeln wir stetig in Kehren bergauf und
erreichen nach einer Weile die Verpeilalm. Nach einer Pause geht es nun etwas
steiler und unwegsamer in das Verpeiltal hinauf. Verblockte Stellen zwingen uns
kurze Passagen zu schieben. Währenddessen haben wir aber ein herrliches Panorama
auf die umliegenden schroffen Felsgipfel der Ötztaler Alpen. Nach einem
Wiesengelände kommen wir an eine Weggabelung, an der uns ein Schild nach links
weist. Nach einer kurzen Auffahrt rollen wir ein Stück bergab und
überqueren einen Bach. Kurz danach können wir bereits unser Ziel, die
Verpeilhütte sehen, die wir wenige Minuten später erreichen. Diese liegt auf 2025 m in
einem malerischen Seitental des Kauntertals inmitten der Ötztaler Alpen. Vom
Biergarten der Hütte genießen wir vor tirolerischen Gerichten die imposante
Aussicht auf die Madatschtürme, die Verpeilspitze sowie die Rofelewand. Nach
einer Pause geht es auf dem Wanderweg zur Verpeilalm hinab. Dazu fahren wir vor
der Hütte ein Stück über die Wiese und folgen dann dem schmalen, zum Teil
technisch anspruchsvollen Pfad in Richtung Bach, den wir kurz darauf
überqueren. Der Pfad verläuft nun durch den Wald und verlangt uns einiges
technisches Können ab. Schließlich sehen wir schon wieder die Verpeilalm und
halten uns vor dem kleinen See links. Dazu müssen wir noch einmal den Bach
überqueren. Am Almgebäude treffen wir wieder auf unseren Auffahrtsweg. Auf
diesem rollen wir nun rasant bis zu unserem Ausgangspunkt nach Feichten hinab. Auf dieser Strecke sollte man jedoch auf entgegenkommende Autofahrer achten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B180 von Landeck nach Prutz, von dort weiter nach FeichtenParken
Parkplatz am Hotel Lärchenhof in FeichtenKoordinaten
DD
47.031996, 10.749875
GMS
47°01'55.2"N 10°44'59.6"E
UTM
32T 632954 5210205
w3w
///räumte.preise.orten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
748 hm
Abstieg
748 hm
Höchster Punkt
2.017 hm
Tiefster Punkt
1.299 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen