Illingerberg und/oder Spitzeck
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Eigentlich nur bei der Querung der Elferstein Lawinenrinne evtl. gefährlich.Weitere Infos und Links
Braunauerhütte: unbewirtschaftet, Schlüssel beim Hüttenwart der ÖAV-Sektion Braunau erhältlich.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Brunn wird am ausgewiesenen Almweg zur Illingeralm hinaufgewandert. Dabei erreicht man bei der Steingrabenalm den Auslauf des Lawinengrabens, der vom Elferstein/Zwölferhorn herunterzieht – hier etwas Vorsicht. Auf der Almstraße geht es noch ein wenig entlang der steilen bewaldeten Zwölferhorn SO Flanke bis zur Stübleralm. Hier kann nun über die mittelsteilen Almwiesen frei angestiegen werden, bevor nach links die unbewirtschaftete Braunauerhütte erreicht wird. Über ihr breitet sich unter der Pillsteinhöhe die weitläufige Illingeralm aus.
Zum Spitzeck kann in einem weiten Linksbogen über eher flache Hänge problemlos in ½ Stunde angestiegen werden.Der Illingerberg lässt sich ganz gut überschreiten. Oberhalb der Illingeralm wird sanft auf den Pillsteinsattel angestiegen. Ein kurzer Abstecher nach rechts führt zuletzt etwas steiler zum Pillstein mit Kreuz hinauf. Wir wandern aber recht flach auf den bewaldeten Nordgrat des Illingerbergs zu. Kurze Steilaufschwünge werden rechts vom Grat umgangen – links Überwechtung! Eine schmale steinige Scharte wird kurz unterm Gipfel meist ohne angeschnallte Ski überwunden. Eine Stange und eine Sitzbank markieren den Gipfel
Abfahrt:
1.) Abfahrt entlang des Anstiegs.
2.) Zwei steile Ostrinnen hinab zur Illingeralm können nur bei stabilen Verhältnissen befahren werden.
3.) Überschreitung: Es wird über den Südostgrat im leichten Auf und Ab hinuntergerutscht. Bald öffnet sich das Illinger Almgelände und es kann sanft im lichten Wald zur Braunauerhütte abgefahren oder flach zum Gipfelkreuz des Spitzecks hinübergewandert werden.Ab der Hütte Abfahrt entlang des Anstiegs.
Hinweis
Anfahrt
Nach St. Gilgen kommt man über Bad Ischl entlang des Wolfgangsees oder von Mondsee (A1-Abfahrt) entlang des Südufers des Mondsees bis Scharfling, dann südwärts über den gleichnamigen Pass oderaus Salzburg entlang des Südufers des Fuschlsees.
Von St. Gilgen einige km ostwärts bis zum Gasthaus Gamsjaga bei Gschwand.
Parken
Parkplatz Gamsjaga oder in Brunn am Straßenrand vor dem Mautschranken zur Illingeralm.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK 50 Blatt 95 und 3211
Kompass Nr.18
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen